Instructions for use / assembly instructions

Table Of Contents
Abtauen
35
Zum Abtauen
Je länger das Gefriergut bei
Raumtemperatur lagert, desto kürzer
ist die Haltbarkeit des Gefriergutes.
Führen Sie das Abtauen rasch durch.
Der Dampf eines Dampfreinigers
kann an spannungsführende Teile
des Kältegerätes gelangen und einen
Kurzschluss auslösen.
Verwenden Sie zum Abtauen auf kei-
nen Fall einen Dampfreiniger.
Stellen Sie zum Abtauen niemals
elektrische Heizgeräte sowie Kerzen
in das Kühlgerät, sonst wird der
Kunststoff beschädigt.
Verwenden Sie keine Abtau-
sprays oder Enteiser. Diese können
explosive Gase bilden, kunststoff-
schädigende Lösungs- oder Treib-
mittel enthalten oder gesundheits-
schädlich sein.
Schalten Sie das Kältegerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker oder
schalten Sie die Sicherung der Haus-
installation aus.
Lassen Sie die Tür des Gefrierfaches
geöffnet.
Das Abtauen können Sie beschleuni-
gen, indem Sie einen Topf auf einem
Topfuntersetzer mit heissem (nicht ko-
chendem) Wasser in das Gefrierfach
stellen. In diesem Fall sollten Sie die Tür
beim Abtauen geschlossen halten, da-
mit die Wärme nicht entweichen kann.
Nehmen Sie die gelösten Eisstücke
heraus.
Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in den Möbelumbau gelangt.
Nehmen Sie das Tauwasser eventuell
mehrmals mit einem Schwamm oder
Tuch auf.
Nach dem Abtauen
Reinigen Sie das Gefrierfach und
trocknen Sie es.
Es darf kein Reinigungswasser in das
Tauwasser-Ablaufloch gelangen.
Schliessen Sie das Kältegerät wieder
an, und schalten Sie es ein.
Legen Sie das Gefriergut wieder in
das Gefrierfach, sobald die Tempe-
ratur tief genug ist.