Instructions for use / assembly instructions

Was tun, wenn ...
41
Sie können die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im täglichen Betrieb
kommen kann, selbst beheben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten spa-
ren, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen.
Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung
oder eines Fehlers zu finden und zu beseitigen.
Öffnen Sie bis zum Beheben der Störung möglichst nicht das Kältegerät, um den
Kälteverlust so gering wie möglich zu halten.
Problem Ursache und Behebung
Das Kältegerät hat kei-
ne Kühlleistung, die In-
nenbeleuchtung funk-
tioniert nicht bei geöff-
neter Gerätetür, und das
Display leuchtet nicht.
Das Kältegerät ist nicht eingeschaltet, und im Display
leuchtet das Symbol Netzanschluss.
Schalten Sie das Kältegerät ein.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Steckdose.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Bei
ausgeschaltetem Kältegerät erscheint im Display
das Symbol Netzanschluss.
Die Sicherung der Hausinstallation wurde ausgelöst.
Das Kältegerät, die Hausspannung oder ein anderes
Gerät könnten defekt sein.
Rufen Sie eine Elektrofachkraft oder den Kunden-
dienst.
Der Kompressor läuft
dauernd.
Das ist kein Fehler. Um Energie zu sparen, schaltet
der Kompressor bei geringem Kältebedarf auf eine
niedrige Drehzahl. Dadurch erhöht sich die Laufzeit
des Kompressors.