Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Wie können Sie Energie sparen? 17
- Gerät ein- und ausschalten 19
- Die richtige Temperatur 21
- SuperKühlen 23
- Türalarm 24
- Weitere Einstellungen vornehmen 25
- Lebensmittel in der Kühlzone lagern 30
- Innenraum gestalten 33
- Automatisches Abtauen 35
- Reinigen und Pflegen 36
- Störungshilfen 40
- Ursachen von Geräuschen 48
- Kundendienst/Garantie 49
- Informationen für Prüfinstitute 50
- Informationen für Händler 51
- Elektroanschluss 53
- Montagehinweise 54
- Einbaumaße 58
- Türscharnier einstellen 59
- Türanschlag wechseln 60
- Gerät einbauen 64

Die Abstellflächen sind durch Auszug
-
stopps gegen unbeabsichtigtes He
-
rausziehen gesichert.
Flaschenablage versetzen
(je nach Modell)
Die Flaschenablage können Sie varia-
bel im Gerät einsetzen.
^ Die Flaschenablage vorne leicht an-
heben, ein Stück nach vorn ziehen,
mit der Aussparung über die Aufla-
gerippen heben und nach oben oder
unten versetzen.
Der hintere Anschlagbügel muss nach
oben zeigen, damit die Flaschen die
Rückwand nicht berühren.
Die Flaschenablage ist durch Auszug
-
stopps gegen unbeabsichtigtes He
-
rausziehen gesichert.
Obst- und Gemüseschublade
(je nach Modell)
Die Obst- und Gemüseschublade ist
auf Teleskopschienen geführt und kann
zum Be- und Entladen oder zu Reini
-
gungszwecken herausgenommen wer
-
den:
^
Ziehen Sie die Schublade bis zum
Anschlag heraus und heben Sie es
nach oben hin ab.
Schieben Sie die Auszugsschienen
anschließend wieder ein. So können
Sie Beschädigungen vermeiden!
Einsetzen der Schublade
^ Legen Sie die Schublade auf die voll-
ständig hineingeschobenen Aus-
zugsschienen.
^ Schieben Sie die Schublade in das
Gerät bis sie hörbar einrastet.
Innenraum gestalten
34