Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Wie können Sie Energie sparen? 17
- Gerät ein- und ausschalten 19
- Die richtige Temperatur 21
- SuperKühlen 23
- Türalarm 24
- Weitere Einstellungen vornehmen 25
- Lebensmittel in der Kühlzone lagern 30
- Innenraum gestalten 33
- Automatisches Abtauen 35
- Reinigen und Pflegen 36
- Störungshilfen 40
- Ursachen von Geräuschen 48
- Kundendienst/Garantie 49
- Informationen für Prüfinstitute 50
- Informationen für Händler 51
- Elektroanschluss 53
- Montagehinweise 54
- Einbaumaße 58
- Türscharnier einstellen 59
- Türanschlag wechseln 60
- Gerät einbauen 64

Der Kompressor schaltet immer häufiger und länger ein,
die Temperatur im Gerät sinkt.
Problem Ursache Behebung
Die Temperatur im
Gerät ist zu niedrig.
Die Temperatur im Gerät ist
zu niedrig eingestellt.
^
Korrigieren Sie die Einstel
-
lung der Temperatur.
Die Gerätetür ist nicht rich
-
tig geschlossen.
^
Überprüfen Sie, ob die
Gerätetür richtig schließt.
Die Funktion SuperKühlen
ist noch eingeschaltet. Sie
schaltet sich nach ca.
12 Stunden automatisch
aus.
Um Energie zu sparen, kön
-
nen Sie SuperKühlen selber
vorzeitig ausschalten:
^
Drücken Sie die
SuperKühlen-Taste.
Der Kompressor
läuft dauernd.
Um Energie zu sparen,
schaltet der Kompressor bei
geringem Kältebedarf auf
eine niedrige Drehzahl. Da-
durch erhöht sich die Lauf-
zeit des Kompressors.
Keine!
Störungshilfen
41