Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Wie können Sie Energie sparen? 17
- Gerät ein- und ausschalten 19
- Die richtige Temperatur 21
- SuperKühlen 23
- Türalarm 24
- Weitere Einstellungen vornehmen 25
- Lebensmittel in der Kühlzone lagern 30
- Innenraum gestalten 33
- Automatisches Abtauen 35
- Reinigen und Pflegen 36
- Störungshilfen 40
- Ursachen von Geräuschen 48
- Kundendienst/Garantie 49
- Informationen für Prüfinstitute 50
- Informationen für Händler 51
- Elektroanschluss 53
- Montagehinweise 54
- Einbaumaße 58
- Türscharnier einstellen 59
- Türanschlag wechseln 60
- Gerät einbauen 64

Sonstige Störungen
Problem Ursache Behebung
Das Gerät lässt sich
nicht ausschalten.
Die Verriegelung ist einge
-
schaltet. Im Display leuchtet
das Symbol 0.
^
Schalten Sie die Verriege
-
lung aus (siehe "Einstel
-
lungen vornehmen - Ver
-
riegelung ein-/ausschal
-
ten").
Das Gerät fühlt sich
an den Außenwän
-
den warm an.
Kein Fehler! Die durch die
Kälteerzeugung entstehen
-
de Wärme wird genutzt, um
eine Betauung zu vermei
-
den.
Keine!
Der Boden der Kühl-
zone ist nass.
Das Tauwasser-Ablaufloch
ist verstopft.
^ Reinigen Sie die Tauwas-
ser-Rinne und das Tau-
wasser-Ablaufloch.
Störungshilfen
47