Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Wie können Sie Energie sparen? 17
- Gerät ein- und ausschalten 19
- Die richtige Temperatur 21
- SuperKühlen 23
- Türalarm 24
- Weitere Einstellungen vornehmen 25
- Lebensmittel in der Kühlzone lagern 30
- Innenraum gestalten 33
- Automatisches Abtauen 35
- Reinigen und Pflegen 36
- Störungshilfen 40
- Ursachen von Geräuschen 48
- Kundendienst/Garantie 49
- Informationen für Prüfinstitute 50
- Informationen für Händler 51
- Elektroanschluss 53
- Montagehinweise 54
- Einbaumaße 58
- Türscharnier einstellen 59
- Türanschlag wechseln 60
- Gerät einbauen 64

^ Drehen Sie die Schrauben d ganz
heraus.
^ Setzen Sie das Befestigungselement
g auf die Gegenseite, und schrau-
ben Sie die Schrauben d locker ein.
^ Drehen Sie die Schrauben e ganz
heraus, und schrauben Sie sie locker
in die Gegenseite ein.
Falls Sie zur Begrenzung des Türöff
-
nungswinkels Stifte in die Scharniere
gesetzt hatten:
^
Ziehen Sie die Stifte nach oben aus
den Scharnieren heraus.
Türschließdämpfer lösen
Achtung! Der Türschließdämpfer
zieht sich im demontierten Zustand
zusammen! Verletzungsgefahr!
^
Legen Sie die abmontierte Gerätetür
mit der Außenfront nach unten auf ei
-
nen stabilen Untergrund.
^ Ziehen Sie den Türschließdämpfer h
vom Kugelzapfen ab.
^ Schrauben Sie die Halterung i ab,
und nehmen Sie den Türschließ-
dämpfer h ab.
^
Lösen Sie den Kugelzapfen j mit
Hilfe eines Schraubendrehers, und
schrauben Sie ihn um.
Türanschlag wechseln
61