Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Wie können Sie Energie sparen?
- Gerätebeschreibung
- Kältegerät ein- und ausschalten
- Die richtige Temperatur
- SuperKühlen verwenden
- Türalarm
- Weitere Einstellungen vornehmen
- Lebensmittel in der Kühlzone lagern
- Innenraum gestalten
- Abtauen
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Ursachen von Geräuschen
- Miele@home
- Kundendienst und Garantie
- Informationen für Händler
- Elektroanschluss
- Montagehinweise
- Einbaumaße
- Öffnungswinkel der Gerätetür begrenzen
- Türanschlag wechseln
- Kältegerät einbauen

Die richtige Temperatur
22
Die richtige Temperatureinstellung ist für
die Lagerung der Lebensmittel sehr
wichtig. Durch Mikroorganismen verder-
ben die Lebensmittel schnell, was durch
die richtige Lagertemperatur verhindert
bzw. verzögert werden kann. Die Tem-
peratur beeinflusst die Wachstumsge-
schwindigkeit der Mikroorganismen. Mit
sinkender Temperatur verlangsamen
sich diese Vorgänge.
Die Temperatur im Kältegerät erhöht
sich,
– je häufiger und länger die Gerätetür
geöffnet wird,
– je mehr Lebensmittel eingelagert wer-
den,
– je wärmer die frisch eingelagerten Le-
bensmittel sind,
– je höher die Umgebungstemperatur
des Kältegerätes ist. Das Kältegerät
ist für eine bestimmte Klimaklasse
(Raumtemperaturbereich) ausgelegt,
deren Grenzen eingehalten werden
müssen.
. . . in der Kühlzone
In der Kühlzone empfehlen wir eine
Kühltemperatur von 4°C.