Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Wie können Sie Energie sparen?
- Gerätebeschreibung
- Kältegerät ein- und ausschalten
- Die richtige Temperatur
- SuperKühlen verwenden
- Türalarm
- Weitere Einstellungen vornehmen
- Lebensmittel in der Kühlzone lagern
- Innenraum gestalten
- Abtauen
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Ursachen von Geräuschen
- Miele@home
- Kundendienst und Garantie
- Informationen für Händler
- Elektroanschluss
- Montagehinweise
- Einbaumaße
- Öffnungswinkel der Gerätetür begrenzen
- Türanschlag wechseln
- Kältegerät einbauen

SuperKühlen verwenden
24
Funktion SuperKühlen
Mit der Funktion SuperKühlen wird die
Kühlzone sehr schnell auf den kältesten
Wert abgekühlt (abhängig von der
Raumtemperatur).
SuperKühlen einschalten
Das SuperKühlen einzuschalten emp-
fiehlt sich besonders, wenn Sie große
Mengen frisch eingelagerter Lebensmit-
tel oder Getränke schnell abkühlen
möchten.
Tippen Sie auf die Taste
SuperKühlen, so dass sie gelb hinter-
legt ist.
Die Temperatur in der Kühlzone, da das
Kältegerät mit höchstmöglicher Kälte-
leistung arbeitet.
SuperKühlen ausschalten
Die Funktion SuperKühlen schaltet sich
automatisch nach ca. 12 Stunden aus.
Das Kältegerät arbeitet wieder mit nor-
maler Kälteleistung.
Um Energie zu sparen, können Sie die
Funktion SuperKühlen selber ausschal-
ten, sobald die Lebensmittel oder Ge-
tränke kühl genug sind.
Tippen Sie auf die Taste
SuperKühlen, so dass sie nicht mehr
gelb hinterlegt ist.
Die Kühlung des Kältegerätes arbeitet
wieder mit normaler Leistung.