Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Wie können Sie Energie sparen?
- Gerätebeschreibung
- Kältegerät ein- und ausschalten
- Die richtige Temperatur
- SuperKühlen verwenden
- Türalarm
- Weitere Einstellungen vornehmen
- Lebensmittel in der Kühlzone lagern
- Innenraum gestalten
- Abtauen
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Ursachen von Geräuschen
- Miele@home
- Kundendienst und Garantie
- Informationen für Händler
- Elektroanschluss
- Montagehinweise
- Einbaumaße
- Öffnungswinkel der Gerätetür begrenzen
- Türanschlag wechseln
- Kältegerät einbauen

Lebensmittel in der Kühlzone lagern
33
Lebensmittel richtig lagern
Bewahren Sie Lebensmittel in der Kühl-
zone verpackt oder gut zugedeckt
auf. So wird die Annahme von Fremd-
gerüchen, ein Austrocknen der Lebens-
mittel und die Übertragung eventuell
vorhandener Keime vermieden. Dies ist
besonders bei der Lagerung tierischer
Lebensmittel zu berücksichtigen.
Bei korrekter Einstellung der Temperatur
und einer entsprechenden Hygiene
kann die Haltbarkeit der Lebensmittel
deutlich verlängert werden.
Obst und Gemüse
Obst und Gemüse können jedoch un-
verpackt in der Obst- und Gemüse-
schublade aufbewahrt werden.
Eiweißreiche Lebensmittel
Beachten Sie, dass eiweißreichere Le-
bensmittel schneller verderben. Das
heißt, Schalen- und Krustentiere verder-
ben z.B. schneller als Fisch, und Fisch
verdirbt schneller als Fleisch.