Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Wie können Sie Energie sparen?
- Gerätebeschreibung
- Kältegerät ein- und ausschalten
- Die richtige Temperatur
- SuperKühlen verwenden
- Türalarm
- Weitere Einstellungen vornehmen
- Lebensmittel in der Kühlzone lagern
- Innenraum gestalten
- Abtauen
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Ursachen von Geräuschen
- Miele@home
- Kundendienst und Garantie
- Informationen für Händler
- Elektroanschluss
- Montagehinweise
- Einbaumaße
- Öffnungswinkel der Gerätetür begrenzen
- Türanschlag wechseln
- Kältegerät einbauen

Reinigung und Pflege
37
Achten Sie darauf, dass kein Wasser
in die Elektronik oder in die Beleuch-
tung bzw. an die Metallplättchen
(Kontakte) in den linken Auflagerip-
pen gelangt.
Durch das Tauwasser-Ablaufloch
darf kein Reinigungswasser laufen.
Verwenden Sie kein Dampf-Reini-
gungsgerät. Der Dampf kann an
spannungsführende Teile des Kälte-
gerätes gelangen und einen Kurz-
schluss auslösen.
Das Typenschild im Innenraum des
Kältegerätes darf nicht entfernt wer-
den. Es wird im Fall einer Störung be-
nötigt!
Hinweise zum Reinigungsmit-
tel
Um die Oberflächen nicht zu beschädi-
gen, verwenden Sie bei der Reinigung
keine
– soda-, ammoniak-, säure- oder chlo-
ridhaltigen Reinigungsmittel,
– kalklösenden Reinigungsmittel,
– scheuernden Reinigungsmittel (z.B.
Scheuerpulver, Scheuermilch, Putz-
steine),
– lösemittelhaltigen Reinigungsmittel,
– Edelstahl-Reinigungsmittel,
– Geschirrspülmaschinen-Reiniger,
– Backofensprays,
– Glasreiniger,
– scheuernden harten Schwämme und
Bürsten (z.B. Topfschwämme),
– Schmutzradierer,
– scharfen Metallschaber.
Wir empfehlen zur Pflege der Edel-
stahlflächen am Kältegerät die Miele
Pflege für Edelstahl (siehe "Gerätebe-
schreibung - Nachkaufbares Zube-
hör").
Sie enthält materialschonende Sub-
stanzen und, im Vergleich zu einem
Edelstahlreiniger, keine Polierstoffe.
Dadurch werden Verschmutzungen
sanft entfernt und mit jeder Anwen-
dung bildet sich ein wasser- und
schmutzabweisender Schutzfilm.
Verwenden Sie im Innenraum des
Kältegerätes nur lebensmittelunbe-
denkliche Reinigungs- und Pflege-
mittel.
Wir empfehlen zur Reinigung lauwar-
mes Wasser und etwas Handspülmittel.
Wichtige Hinweise zur Reinigung fin-
den Sie auf den folgenden Seiten.