Operation Manual
Wichtige Gebrauchshinweise
Nutzen Sie immer die unterschied
-
lichen Kältezonen beim Einlagern
der Lebensmittel. Beachten Sie die
Einordnungsempfehlungen!
–
Die Lebensmittel dürfen die Rück
-
wand nicht berühren. Sie könnten
sonst an der Rückwand anfrieren.
–
Keine explosiven Stoffe und keine
Produkte mit brennbaren Treibgasen
(z. B. Spraydosen) lagern. Explo
-
sionsgefahr!
– Hochprozentigen Alkohol nur auf-
recht und absolut dicht verschlossen
in das Gerät stellen.
– Warme Speisen und Getränke erst
abkühlen lassen, bevor sie in das
Gerät gestellt werden.
– Lebensmittel nur verpackt oder gut
zugedeckt aufbewahren. So wird die
Annahme von Fremdgerüchen, ein
Austrocknen der Lebensmittel und
die Übertragung eventuell vorhande
-
ner Bakterien vermieden.
Obst und Gemüse können jedoch
unverpackt in den Gemüseschalen
aufbewahrt werden.
–
Lebensmittel nicht zu dicht lagern,
damit die Luft zwischen den einzel
-
nen Lebensmitteln zirkulieren kann.
–
Die Tür immer nur kurz öffnen, damit
der Innenraum des Gerätes nicht
erwärmt wird. Sie sparen dadurch
Energie!
–
Bei korrekter Einstellung der Tempe
-
ratur und einer entsprechenden Hy
-
giene wird die Vermehrung von Bak
-
terien, wie z. B. Salmonellen, verzö
-
gert.
Zum Kühlen ungeeignete
Lebensmittel
Nicht alle Lebensmittel eignen sich für
das Lagern im Kühlraum. Hierzu ge
-
hören unter anderem:
–
Kälteempfindliches Obst und
Gemüse, wie Bananen, Avocados,
Papayas, Passionsfrüchte, Aubergi
-
nen, Paprika, Tomaten und Gurken
–
Obst, das Nachreifen soll
– Kartoffeln
– Hartkäse (Parmesan)
Manche Gemüsesorten scheiden ein
Naturgas aus, das Alterungsprozesse
beschleunigt. Einige Obst- und Gemü-
sesorten reagieren auf dieses Naturgas
besonders empfindlich. Deshalb sollten
nicht alle Obst- und Gemüsesorten
zusammen in einer Schale aufbewahrt
werden.
Beispiele für Früchte, die viel Natur
-
gas ausscheiden:
Äpfel, Passionsfrüchte, Aprikosen,
Birnen, Nektarinen, Pfirsiche, Pflaumen,
Avocados, Papayas und Feigen.
Beispiele für Obst und Gemüse, das
sehr empfindlich auf das Naturgas
anderer Obst- und Gemüsesorten
reagiert:
Kiwis, Broccoli, Blumenkohl, Rosenkohl,
Mangos, Honigmelone, Äpfel, Apriko
-
sen, Gurken, Tomaten, Bananen, Avo
-
cados, Birnen, Nektarinen, Pfirsiche.
Kühlen und Lagern
16