Operation Manual

Gefrieren und Lagern
Das Gefrierfach verwenden
Verwenden Sie das Gefrierfach zum
Lagern von Tiefkühlkost,
Herstellen von Eiswürfeln und Spei-
seeis,
Einfrieren kleiner Mengen Lebensmit-
tel.
Fertige Tiefkühlkost einlagern
Möchten Sie fertige Tiefkühlkost einla-
gern, überprüfen Sie bereits beim Kauf
im Geschäft
die Verpackung auf Beschädigung,
das Haltbarkeitsdatum und
die Kühlraumtemperatur der
Verkaufstruhe. Ist die Kühlraumtem-
peratur wärmer als -18 °C, so ver-
kürzt sich die Haltbarkeit der Tief-
kühlkost.
Kaufen Sie die Tiefkühlkost ganz
zum Schluss ein, und transportieren
Sie sie in Zeitungspapier oder in ei-
ner Kühltasche.
Legen Sie die Tiefkühlkost sofort in
das Gefrierfach.
Auf- oder angetaute Ware nicht wie-
der einfrieren. Erst wenn Sie das Le-
bensmittel verarbeitet haben (ko-
chen oder braten), können Sie es
erneut einfrieren.
Lebensmittel selbst einfrieren
Verwenden Sie zum Einfrieren nur fri-
sche und einwandfreie Lebensmittel!
Vor dem Einfrieren beachten
Zum Gefrieren geeignet sind:
Frischfleisch, Geflügel, Wild, Fisch,
Gemüse, Kräuter, rohes Obst, Molke-
reiprodukte, Backwaren, Speise-
reste, Eigelb, Eiweiß und viele Fertig-
gerichte.
Zum Gefrieren nicht geeignet sind:
Weintrauben, Blattsalate, Radies-
chen, Rettich, Sauerrahm, Mayonnai-
se, ganze Eier in Schale, Zwiebeln,
ganze rohe Äpfel und Birnen.
Damit Farbe, Geschmack, Aroma
und Vitamin C erhalten bleiben, soll-
ten Gemüse und Obst vor dem Ein-
frieren blanchiert werden. Geben Sie
dazu das Gemüse portionsweise für
2 3 Minuten in kochendes Wasser.
Danach das Gemüse herausnehmen
und schnell in kaltem Wasser abküh-
len. Das Gemüse abtropfen lassen.
Mageres Fleisch eignet sich besser
zum Einfrieren als fettes und kann
wesentlich länger gelagert werden.
Legen Sie zwischen Koteletts,
Steaks, Schnitzel usw. jeweils eine
Folie aus Kunststoff. So vermeiden
Sie das Zusammenfrieren zu einem
Block.
Rohe Lebensmittel und blanchiertes
Gemüse vor dem Einfrieren nicht
würzen und salzen, Speisen nur
leicht würzen und salzen. Manche
Gewürze verändern beim Einfrieren
ihre Geschmacksintensität.
Gefrieren und Lagern
17