Operation Manual
Abtauen
Kühl- und Lagerzone
Während die Kältemaschine läuft, kön-
nen sich funktionsbedingt an der Rück-
wand der Kühl- und der Lagerzone Reif
und Wasserperlen bilden. Diese brau-
chen Sie nicht zu entfernen, da die
Kühl- und Lagerzone automatisch ab-
tauen.
Das Tauwasser läuft über die Tauwas-
ser-Rinnen und durch die Tauwasser-
Ablaufrohre in ein Verdunstungssystem
an der Rückseite des Gerätes.
Achten Sie darauf, dass das Tau-
wasser immer ungehindert ab-
fließen kann, dazu Tauwasser-Rin-
nen und Tauwasser-Ablauflöcher
sauber halten.
Gefrierfach
Das Gefrierfach taut nicht automatisch
ab, da die gefrorenen Lebensmittel
nicht auftauen dürfen.
Durch den normalen Betrieb bilden
sich auf der Verdampferfläche im Laufe
der Zeit Reif und Eis. Dadurch ver-
schlechtert sich die Kälteabgabe; der
Stromverbrauch erhöht sich.
Schaben Sie die Reif- oder Eis-
schichten nicht ab, da die Verdamp-
ferfläche beschädigt werden kann.
Das Gerät wird funktionsuntüchtig.
Tauen Sie das Gefrierfach von Zeit zu
Zeit ab, jedoch spätestens, wenn sich
eine ca. 5 mm dicke Eisschicht gebil-
det hat. Nutzen Sie die Zeit, wenn we-
nig oder kein Gefriergut im Gerät lagert.
Vor dem Abtauen
Nehmen Sie das Gefriergut heraus,
und wickeln Sie es in mehrere Lagen
Zeitungspapier oder in Decken ein.
Bewahren Sie das Gefriergut an
einem kühlen Ort auf, bis das Gefrier-
fach wieder betriebsbereit ist.
Abtauen
20