Operation Manual

~
Die elektrische Sicherheit des
Gerätes ist nur dann gewährleistet,
wenn es an ein vorschriftsmäßig instal
-
liertes Schutzleitersystem angeschlos
-
sen wird. Es ist sehr wichtig, dass diese
grundlegende Sicherheitsvorausset
-
zung vorhanden ist. Lassen Sie im
Zweifelsfall die Hausinstallation durch
eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die
durch einen fehlenden oder unterbro
-
chenen Schutzleiter verursacht werden
(z. B. elektrischer Schlag).
~
Installations- und Wartungsarbeiten
sowie Reparaturen dürfen nur vom Her-
steller autorisierte Fachkräfte durchfüh-
ren.
Durch unsachgemäße Installations- und
Wartungsarbeiten oder Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen, für die der Herstel-
ler nicht haftet.
~
Eine Reparatur des Gerätes wäh-
rend der Garantiezeit darf nur von ei
-
nem vom Hersteller autorisierten Kun
-
dendienst vorgenommen werden, sonst
besteht bei nachfolgenden Schäden
kein Garantieanspruch mehr.
~
Bei Installations- und Wartungsar
-
beiten sowie Reparaturen muss das
Gerät vom Netz getrennt sein.
Das Gerät ist nur dann elektrisch vom
Netz getrennt, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
der Netzstecker des Gerätes gezo
-
gen ist.
Ziehen Sie nicht an der Anschluss
-
leitung, sondern am Netzstecker, um
das Gerät vom Netz zu trennen.
die Sicherung der Hausinstallation
ausgeschaltet ist.
~
Defekte Bauteile dürfen nur gegen
Miele Original-Ersatzteile ausgetauscht
werden. Nur bei diesen Teilen gewähr-
leistet der Hersteller, dass sie die Si-
cherheitsanforderungen erfüllen.
~
Der Einbau und die Montage dieses
Gerätes an nichtstationären Aufstel-
lungsorten dürfen nur von Fachbetrie-
ben / Fachleuten durchgeführt werden,
wenn sie die Voraussetzungen für den
sicherheitsgerechten Gebrauch dieses
Gerätes sicherstellen.
Sicherheitshinweise und Warnungen
9