Instructions for use / assembly instructions
Weitere Einstellungen vornehmen
71
Eco Modus ein- oder aus-
schalten
DerEco Modus empfiehlt sich, wenn Sie
z.B. während des Urlaubs das Kälte-
gerät nicht komplett ausschalten wollen
oder keine hohe Kühlleistung benöti-
gen. Der Energieverbrauch ist imEco
Modus niedriger als im Normalbetrieb.
Die Kühlzone wird dabei auf eine Tem-
peratur von 6°C geregelt, die Tempe-
ratur im Trockenfach in der
MasterFresh-Zone erhöht sich dabei auf
ca. 3°C.
Die Gefrierzone wird auf eine Tempe-
ratur von -16°C geregelt.
Falls die FunktionSuperKühlen oder
SuperFrost eingeschaltet ist, wird
diese im Eco Modus ausgeschaltet.
Wählen Sie im Einstellungsmodus
mit Hilfe der Sensortasten und
Eco Modus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl mitOK.
Schalten Sie denEco Modus mit Hilfe
der Sensortasten und ein
oderaus und bestätigen Sie Ihre Aus-
wahl mitOK.
Ein eingeschalteter Eco Modus wird le-
diglich über die veränderten Temperatu-
ren im Display angezeigt.
Tipp: Sie können die FunktionEco Mo-
dus auch ausschalten, indem Sie die
Temperatur direkt verstellen (siehe
Kapitel“Die richtige Temperatur”, Ab-
schnitt“Temperatur einstellen”).
Gesundheitsgefährdung durch
Verzehr verdorbener Lebensmittel.
Eine langfristige Lagerung der Le-
bensmittel bei einer Temperatur von
über -18°C in der Gefrierzone kann
zu einer Beeinträchtigung der Halt-
barkeit und Qualität der Lebensmittel
führen.
Schalten Sie die FunktionEco Modus
immer nur für eine begrenzte Zeit ein.
Achten Sie darauf, dass die Lebens-
mittel in der Gefrierzone bereits gut
eingefroren sind, wenn Sie die Funk-
tionEco Modus einschalten.
Frieren Sie keine Lebensmittel neu
ein, während die FunktionEco Modus
eingeschaltet ist.
Eine langfristige Lagerung der Le-
bensmittel bei einer Temperatur von
6°C kann zu einer Beeinträchtigung
der Haltbarkeit und Qualität der Le-
bensmittel führen.