Instructions for use / assembly instructions
Weitere Einstellungen vornehmen
73
Kondensatschutz ein- und
ausschalten
In dem Türholm der linken oberen Gerä-
tetür (siehe Kapitel „Gerätebeschrei-
bung“) befindet sich eine Heizung.
Schalten Sie die Heizung ein, falls Sie
Kondensat am Türholm zwischen den
Kühlzonentüren oder an den Türdich-
tungen bemerken.
Bitte bedenken Sie, dass sich der
Energieverbrauch bei eingeschaltetem
Kondensatschutz geringfügig erhöht.
Wählen Sie im Einstellungsmodus
mit Hilfe der Sensortasten und
Kondensatschutz und bestätigen Sie
Ihre Auswahl mit OK.
Berühren Sie die Sensortaste ,
wenn Sie den Vorgang abbrechen
möchten.
Wählen Sie mit Hilfe der Sensortasten
und ein oder aus aus und bestäti-
gen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Türassistent einschalten
Sie können zwischen den beiden Türas-
sistenten Push2open und Pull2open wäh-
len.
Werkseitig ist der Türassistent Push2o-
pen eingestellt.
Der Türassistent Push2open eignet sich
bei grifflosen Möbelfronten. Die Geräte-
tür öffnet sich selbsttätig, indem Sie
leicht dagegen drücken.
Der Türassistent Pull2open eignet sich
bei Möbelfronten mit Türgriff. Die Gerä-
tetür lässt sich leicht und mit wenig
Kraftaufwand öffnen.
Beschädigungsgefahr durch vor-
zeitiges Schließen der Gerätetür.
Bei eingeschaltetem Türassistenten
kann das wiederholte vorzeitige
Schließen der Gerätetür zu Schäden
und Funktionsbeeinträchtigungen
führen.
Unterlassen Sie das Festhalten oder
Schließen der Gerätetür, so lange die
automatische Türöffnung noch aus-
gefahren ist. Wenn Sie die Gerätetür
dennoch geschlossen haben, lassen
Sie sie 5Minuten geschlossen. Die
automatische Türöffnung richtet sich
neu aus.
Sie können den Türassistenten bei Be-
darf auch nur für die Kühlzone oder
die Gefrierzone einschalten. Wählen
Sie die gewünschte Zone jeweils mit
Hilfe der Sensortasten und aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
OK