Instructions for use / assembly instructions
Weitere Einstellungen vornehmen
83
Holiday Modus ein- oder
ausschalten
Der Holiday Modus empfiehlt sich, wenn
Sie z.B. während des Urlaubs die Kühl-
zone nicht komplett ausschalten wollen
oder keine hohe Kühlleistung benöti-
gen.
Bei dieser mittleren Kühlzonen-Tempe-
ratur können nicht leicht verderbliche
Lebensmittel noch für einige Zeit im
Kältergerät verbleiben, und der Energie-
verbrauch ist niedriger als im Normalbe-
trieb.
Ebenso kommt es nicht zur Geruchs-
oder Schimmelbildung, wie es bei einer
abgeschalteten Kühlzone kommen
kann, deren Gerätetür geschlossen wur-
de.
Die Kühlzone wird dabei auf eine Tem-
peratur von 14°C geregelt und kann
somit energiesparend in Betrieb blei-
ben.
Falls die Funktion SuperKühlen ein-
geschaltet ist, wird diese im Holiday
Modus ausgeschaltet.
Bedenken Sie, dass sich die Tempe-
ratur im Trockenfach in der
MasterFresh-Zone bei eingeschalte-
tem Holiday Modus ebenfalls entspre-
chend erhöht.
Die Gefrierzone bleibt eingeschaltet bei
der zuvor eingestellten Temperatur,
ebenso kann weiterhin die Funktion
SuperFrost angewählt werden.
Die Eiswürfelproduktion wird eingestellt,
so lange der Holiday Modus eingeschal-
tet ist.
Gesundheitsgefährdung durch
Verzehr verdorbener Lebensmittel.
Bei einer langfristigen Temperatur
über 4°C in der Kühlzone können die
Haltbarkeit und die Qualität der Le-
bensmittel beeinträchtigt sein.
Schalten Sie den Holiday Modus im-
mer nur für eine begrenzte Zeit ein.
Lagern Sie in dieser Zeit keine emp-
findlichen und leicht verderblichen
Lebensmittel wie Obst, Gemüse,
Fisch, Fleisch und Milchprodukte ein.
Holiday Modus einschalten
Wählen Sie im Einstellungsmodus
mit Hilfe der Sensortasten und
Holiday und bestätigen Sie Ihre Aus-
wahl mit OK.
Wählen Sie mit Hilfe der Sensortasten
und ein und bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit OK.
In der Temperaturanzeige für die Kühl-
zone erscheint nun 14°C, die Innenbe-
leuchtung in der Kühlzone erlischt.
In der Temperaturanzeige für die Kühl-
zone erscheint das Symbol .