Instructions for use / assembly instructions

Lebensmittel in der Kühlzone lagern
31
Hinweise zum Einkauf von Le-
bensmittel
Die wichtigste Voraussetzung für eine
lange Lagerdauer ist die Frische der Le-
bensmittel, wenn sie eingelagert wer-
den. Diese Ausgangsfrische ist von ent-
scheidender Bedeutung.
Achten Sie auch auf das Haltbarkeits-
datum und die richtige Lagertempera-
tur.
Die Kühlkette sollte möglichst nicht un-
terbrochen werden, wenn Sie z.B. Le-
bensmittel im warmen Auto transportie-
ren.
Tipp: Nehmen Sie zum Einkaufen eine
Kühltasche mit, und verstauen Sie an-
schließend die Lebensmittel zügig im
Kältegerät.
Lebensmittel richtig lagern
Bewahren Sie Lebensmittel in der Kühl-
zone verpackt oder gut zugedeckt
auf. So wird die Annahme von Fremd-
gerüchen, ein Austrocknen der Lebens-
mittel und die Übertragung eventuell
vorhandener Keime vermieden. Dies ist
besonders bei der Lagerung tierischer
Lebensmittel zu berücksichtigen. Ach-
ten Sie darauf, dass insbesondere Le-
bensmittel wie rohes Fleisch und Fisch
nicht in Kontakt mit anderen Lebensmit-
tel geraten.
Bei korrekter Einstellung der Temperatur
und einer entsprechenden Hygiene
kann die Haltbarkeit der Lebensmittel
deutlich verlängert werden.
Obst und Gemüse
Obst und Gemüse können jedoch un-
verpackt in der Obst- und Gemüse-
schublade aufbewahrt werden.
Eiweißreiche Lebensmittel
Beachten Sie, dass eiweißreichere Le-
bensmittel schneller verderben. Das
heißt, Schalen- und Krustentiere verder-
ben z.B. schneller als Fisch, und Fisch
verdirbt schneller als Fleisch.