Operation Manual
In der folgenden Abbildung wurde
die untere Gerätetür nicht geschlos
-
sen dargestellt, damit die Vorgänge
besser zu erkennen sind.
^ Drehen Sie das Türlager b um 180°,
ziehen Sie den Lagerbolzen a he-
raus, und setzen Sie ihn umgekehrt
wieder ein.
^
Montieren Sie beide Teile in den La
-
gerbock f. Dazu den Lagerbolzen
a durch den Lagerbock f ins Tür
-
lager b einschieben, Türlager ein
-
schwenken, hochschieben und mit
der Schraube c vormontieren.
^
Richten Sie die untere Gerätetür über
das Langloch im Lagerbock f zum
Gerätegehäuse aus. Ziehen Sie dann
die Schraube c fest an.
^
Schieben Sie die Sockelblende d
auf, und drücken Sie sie an, bis sie
einrastet.
^
Setzen Sie die Abdeckung e bei
geöffneter unterer Gerätetür vorne in
die Sockelblende, und rasten Sie sie
hinten ein.
Türgriffe wieder montieren:
Beachten Sie unbedingt die folgen
-
den Hinweise zur Befestigung des
Türgriffs, da bei falscher Montage
die Türdichtung beschädigt wird.
^ Schrauben Sie den Türgriff mit den
beiden vorderen Schrauben b zu-
nächst locker auf der Gegenseite an.
Die Befestigungsplatte c muss so am
Türgehäuse anliegen, dass im ge
-
schlossenen Zustand der Tür die Be
-
festigungsplatte zur Geräteaußenwand
in einer Flucht liegt.
Falls dies nicht der Fall ist,
^
drehen Sie die beiden vormontierten
Gewindestifte a mit einem Sechs
-
kantschlüssel soweit ein, bis die Be
-
festigungsplatte c den entsprechen
-
den Winkel hat.
^
Ziehen Sie alle 4 Schrauben b fest
an.
Türanschlag wechseln
39