Instructions for use / assembly instructions

SuperFrost und DynaCool verwenden
27
Funktion DynaCool
Ohne die Dynamische Kühlung
(DynaCool) entstehen aufgrund der na-
türlichen Luftzirkulation unterschiedli-
che Kältezonen in der Kühlzone (die kal-
te, schwere Luft sinkt in den unteren
Bereich). Diese Kältezonen sollen bei
der Einlagerung der Lebensmittel ent-
sprechend genutzt werden (siehe Kapi-
tel „Lebensmittel in der Kühlzone
lagern“).
Wenn Sie jedoch einmal eine große
Menge gleichartiger Lebensmittel ein-
lagern möchten (z.B. für eine Party),
können Sie mit der dynamischen Küh-
lung über alle Abstellflächen eine relativ
gleichmäßige Temperaturverteilung er-
reichen, so dass alle Lebensmittel in der
Kühlzone ungefähr gleich stark gekühlt
werden.
Die Höhe der Temperatur kann weiter-
hin eingestellt werden.
Die dynamische Kühlung sollten Sie au-
ßerdem bei folgenden Bedingungen
einschalten:
eine hohe Raumtemperatur ab ca.
30°C
eine hohe Luftfeuchtigkeit, wie z.B.
an Sommertagen
Ist in der Temperaturanzeige die Tem-
peratur der Kühlzone sichtbar, können
Sie die Funktion DynaCool einschal-
ten.
Dynamische Kühlung einschalten
Drücken Sie kurz die Taste.
Das Symbol leuchtet.
Der Ventilator ist betriebsbereit und
schaltet sich ein, wenn der Kompressor
läuft.
Dynamische Kühlung ausschalten
Da sich der Energieverbrauch bei einge-
schalteter dynamischer Kühlung etwas
erhöht, sollten Sie die dynamische Küh-
lung unter normalen Bedingungen wie-
der ausschalten.
Drücken Sie die Taste, so dass
das Symbol erlischt.
Um Energie zu sparen, schaltet der
Ventilator bei geöffneter Tür vorüber-
gehend automatisch ab.