Instructions for use / assembly instructions

Reinigung und Pflege
61
Achten Sie darauf, dass kein Wasser
in die Elektronik oder in die Beleuch-
tung gelangt.
Beschädigungsgefahr durch ein-
dringende Feuchtigkeit.
Der Dampf eines Dampfreinigers
kann Kunststoffe und elektrische
Komponenten beschädigen.
Verwenden Sie keinen Dampfreiniger,
um das Kältegerät zu reinigen.
Durch das Tauwasser-Ablaufloch
darf kein Reinigungswasser laufen.
Das Typenschild im Innenraum des
Kältegeräts darf nicht entfernt werden.
Es wird im Fall einer Störung benötigt.
Hinweise zum Reinigungsmit-
tel
Verwenden Sie im Innenraum des
Kältegeräts nur lebensmittelunbe-
denkliche Reinigungs- und Pflege-
mittel.
Um alle Oberflächen nicht zu beschädi-
gen, verwenden Sie bei der Reinigung
keine
- soda-, ammoniak-, säure- oder chlo-
ridhaltigen Reinigungsmittel,
- kalklösenden Reinigungsmittel,
- scheuernden Reinigungsmittel (z.B.
Scheuerpulver, Scheuermilch, Putz-
steine),
- lösemittelhaltigen Reinigungsmittel,
- Edelstahl-Reinigungsmittel,
- Geschirrspülmaschinen-Reiniger,
- Backofenreiniger,
- Reinigungsmittel für Glaskeramik-
Kochfelder,
- Glasreiniger (Ausnahme für die Reini-
gung der Glasfront: Leicht alkoholhal-
tiger Glasreiniger, der keinen Zusatz,
wie z.B. Zitrus oder Ähnliches, ent-
hält),
- scheuernden harten Schwämme und
Bürsten (z.B. Topfschwämme),
- Schmutzradierer,
- scharfen Metallschaber.
Wir empfehlen zur Reinigung ein saube-
res Schwammtuch, lauwarmes Wasser
und etwas Handspülmittel.
Wichtige Hinweise zur Reinigung fin-
den Sie auf den folgenden Seiten.