Instructions for use / assembly instructions
Eiswürfel produzieren
54
Wassertank
Gesundheitsgefährdung und Be-
schädigungsgefahr durch verunrei-
nigtes Wasser.
Die Qualität des Wassers muss der
Trinkwasserverordnung des jeweili-
gen Landes entsprechen, in dem das
Kältegerät betrieben wird.
Füllen Sie ausschließlich frisches,
kaltes Trinkwasser in den Wasser-
tank.
Beschädigungsgefahr durch un-
sachgemäße Benutzung.
Zuckerhaltige Flüssigkeiten wie Soft-
drinks, Fruchtsäfte, Wasser mit Sirup
oder Konzentrat vermischt oder Ähn-
liches können die Pumpe sowie der
Eiswürfelbereiter beschädigen.
Heißes oder kochendes Wasser kann
den Wassertank beschädigen.
Füllen Sie ausschließlich frisches,
kaltes Trinkwasser in den Wasser-
tank.
Gesundheitsgefährdung durch
verkeimtes Wasser.
Wasser, das mehrere Tage im Was-
sertank oder in den wasserzuführen-
den Leitungen steht, kann verkeimen
und Ihre Gesundheit gefährden.
Wechseln Sie täglich das Wasser im
Wassertank.
Wechseln Sie es aber auf jeden Fall,
bevor Sie den Eiswürfelbereiter ein-
schalten, um frische Eiswürfel zu
produzieren.
Reinigen Sie den Wassertank bei
Nichtbenutzung von mehr als 24h
und trocknen sie ihn sorgfältig.
Spülen Sie den Eiswürfelbereiter und
die Wasserzuführung:
– vor der ersten Inbetriebnahme,
– nach längerer Außerbetriebnahme
des Eiswürfelbereiters (mehr als
24h),
– im Dauerbetrieb regelmäßig (min-
destens einmal monatlich), um Eis-
reste im System zu entfernen (eine
Verstopfung der Wasserzuführung
wird vermieden) und
– bevor Sie den Eiswürfelbereiter für
längere Zeit ausschalten.
Wie Sie diese Funktion anwählen,
finden Sie im Kapitel „Reinigen und
Pflegen“, Abschnitt „Eiswürfelbereiter
spülen“.
Verwenden Sie den Eiswürfelbereiter
nicht im Dauerbetrieb, wenn die
Kühlzone separat ausgeschaltet ist.
Der Eiswürfelbehälter in der Gefrierzone
wird mit Wasser aus dem Wassertank in
der Kühlzone versorgt.