Instructions for use / assembly instructions
Installation
*
I
N
S
T
A
L
L
A
T
I
O
N
*
88
Dicke der
Möbeltür
A [mm]
Spaltmaß X [mm]
für verschiedene
Kantenradien B
R0 R1,2 R2 R3
≥16–19 mind. 3
20 5 4 4 3,5
21 5,5 5 4,5 4
22 6,5 6 5,5 5
nebenliegende Küchenmöbelfront
A=Möbelfrontdicke
B=Kantenradius
X=Spaltmaß
abschließende Seitenwange
A=Möbelfrontdicke
B=Kantenradius
X=Spaltmaß
Tipp: Montieren Sie eine Distanzlage
zwischen Möbelkorpus und Seitenwan-
ge. Sie erhalten so einen entsprechend
breiten Spalt.
–Gewicht der Möbeltür
Beschädigungsgefahr durch zu
schwere Möbeltür.
Eine montierte Möbeltür, die das zu-
lässige Gewicht überschreitet, kann
Beschädigungen an den Scharnieren
hervorrufen, die u.a. zu Funktionsbe-
einträchtigungen führen können.
Stellen Sie vor der Montage der Mö-
beltür sicher, dass das zulässige Ge-
wicht der zu montierenden Möbeltür
nicht überschritten wird.
Die maximal zulässigen Gewichte der
Möbeltüren in kg sind:
Kältegerät obere
Möbeltür
untere
Möbeltür
KFN 37452 iDE 17 12
Für die Montage von großen oder ge-
teilten Möbeltüren ist beim Kunden-
dienst oder im Fachhandel ein Monta-
geset oder ein weiteres Paar Befesti-
gungswinkel erhältlich.
Sollte Ihr altes Kältegerät eine andere
Scharniertechnik gehabt haben, kön-
nen Sie trotzdem die Möbeltür ver-
wenden. Demontieren Sie in diesem
Fall die alten Beschläge vom Einbau-
schrank (werden nicht mehr benötig),
da jetzt die Möbeltür auf die Gerätetür
montiert wird. Alle erforderlichen Teile
liegen bei oder können beim Kunden-
dienst angefordert werden.