Operation Manual
... bei eingeschalteter Ankochauto
-
matik der Inhalt des Kochgeschirrs
nicht zum Kochen kommt?
Dies kann daran liegen, dass
–
große Lebensmittelmengen erhitzt
werden.
–
das Kochgeschirr die Wärme
schlecht leitet.
Wählen Sie eine höhere Fortkochstufe
oder kochen Sie bei höchster Leis
-
tungsstufe an und schalten dann von
Hand zurück.
... Sie den Eindruck haben, dass es
zu lange dauert, bis der Inhalt des
Kochgeschirrs zum Kochen kommt?
Sie können die Kochleistung einer
Kochzone prüfen (siehe Kapitel "Koch-
leistung prüfen").
... eine oder mehrere Restwärmean-
zeigen blinken?
–
Der Strom war während des Betrie
-
bes ausgefallen, das Kochfeld hat
sich abgeschaltet.
Sie können das Kochfeld wieder wie
gewohnt in Betrieb nehmen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der
Kochzonen den Garzustand der Spei
-
sen bzw. ob ihre Beschaffenheit durch
den Stromausfall beeinträchtigt wurde.
–
Die Restwärmeanzeigen haben ge
-
leuchtet, während Sie in die Pro
-
grammierung gegangen sind.
.. die Sensorschaltfelder über- oder
unempfindlich reagieren bzw. bei
ausgeschaltetem Kochfeld die Kon
-
trollleuchte für die Veriegelung und
Zahlen in der Kochzonenanzeige
leuchten?
Die Empfindlichkeit der Sensorschaltfel
-
der hat sich verstellt und konnte nicht
automatisch abgeglichen werden.
Gehen Sie vor wie im Kapitel "Automati
-
scher Abgleich der Sensorschaltfelder"
beschrieben.
Sollte danach das Problem immer noch
bestehen, rufen Sie bitte den Kunden-
dienst.
... in der Anzeige der hinteren Koch-
zonen ein F , der vorderen ein E und
in der Timeranzeige Ziffern erschei-
nen?
Unterbrechen Sie die Stromversorgung
des Kochfeldes für ca. 1 Minute.
Besteht das Problem nach Wiederher-
stellung der Stromversorgung weiter,
rufen Sie bitte den Kundendienst.
Was tun, wenn ...?
37