Operation Manual
... eine der folgenden Störungen auf
-
tritt:
–
Die Boosterfunktion wird automatisch
vorzeitig abgebrochen.
–
Im Kochzonendisplay blinkt die ein
-
gestellte Leistungsstufe 10, 11 oder 12
im Wechsel mit einer niedrigereren
Leistungsstufe. Die niedrigerere Leis
-
tungsstufe wird durch die Anzahl der
Segmente im Leuchtring angezeigt.
Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst
(siehe Kapitel "Überhitzungsschutz").
... bei eingeschalteter Ankochauto-
matik der Inhalt des Kochgeschirrs
nicht zum Kochen kommt?
Dies kann daran liegen, dass
– große Lebensmittelmengen erhitzt
werden.
– das Kochgeschirr die Wärme
schlecht leitet.
Wählen Sie eine höhere Fortkochstufe
oder kochen Sie bei höchster Leis
-
tungsstufe an und schalten dann von
Hand zurück.
... das Kühlgebläse nach dem Aus
-
schalten weiterläuft?
Das ist keine Störung! Das Gebläse
läuft so lange, bis das Gerät abgekühlt
ist, und schaltet sich dann automatisch
aus.
... bei ausgeschaltetem Kochfeld in
der Timeranzeige Zahlen und in den
Kochzonenanzeigen A, F und Zahlen
leuchten?
Die Empfindlichkeit der Sensorfelder
hat sich verstellt und konnte nicht auto
-
matisch abgeglichen werden. Der Ab
-
gleich muss manuell durchgeführt wer
-
den (siehe Kapitel "Abgleich der Sen
-
sorfelder").
Sollte danach das Problem immer noch
bestehen, rufen Sie bitte den Kunden
-
dienst.
... in der Anzeige der linken Kochzo-
nen ein F , der rechten ein E und in
der Timeranzeige Ziffern erscheinen?
Unterbrechen Sie die Stromversorgung
des Kochfeldes für ca. 1 Minute.
Besteht das Problem nach Wiederher-
stellung der Stromversorgung weiter,
rufen Sie bitte den Kundendienst.
Was tun, wenn ...?
43