Instructions for use / assembly instructions

~
Metallische Gegenstände, die in einer Schublade unter dem
Kochfeld aufbewahrt werden, können bei längerer, intensiver Benut
-
zung des Gerätes heiß werden. Bewahren Sie keine metallischen
Gegenstände in einer Schublade direkt unter dem Kochfeld auf.
~
Wenn Zucker, zuckerhaltige Speisen, Kunststoff oder Alufolie auf
das heiße Kochfeld gelangen und schmelzen, beschädigen sie
beim Erkalten die Glaskeramikscheibe. Schalten Sie das Gerät so
-
fort aus und schaben Sie diese Stoffe sofort mit einem Glasschaber
gründlich ab. Ziehen Sie dabei Topfhandschuhe an.
Reinigen Sie die Kochzonen mit einem Glaskeramikreinigungsmittel
nach, sobald sie abgekühlt sind.
~
In geschlossenen Dosen entsteht beim Einkochen und Erhitzen
Überdruck, durch den sie platzen können.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Einkochen und Erhitzen von Do-
sen.
~
Wenn Sie ein Elektrogerät (z. B. Handmixer) in der Nähe des
Kochfeldes benutzen, achten Sie darauf, dass die Netzanschlusslei-
tung nicht mit dem heißen Kochfeld in Berührung kommt. Die Isolie-
rung der Anschlussleitung könnte beschädigt werden.
~
Wenn das Kochfeld abgedeckt wird, besteht bei versehentlichem
Einschalten oder vorhandener Restwärme die Gefahr, dass das Ma
-
terial der Abdeckung sich entzündet, zerspringt oder schmilzt.
Decken Sie das Kochfeld niemals ab, z. B. mit Abdeckplatten, ei
-
nem Tuch oder einer Schutzfolie.
~
Erhitzen Sie niemals Geschirr ohne Inhalt.
~
Leerkochende Töpfe können zu Schäden an der Glaskeramik
-
scheibe führen. Lassen Sie das Kochfeld während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt!
Sicherheitshinweise und Warnungen
10