Operation Manual

Ein- und Ausschalten
Je nach Modell haben die Glaskera
-
mik-Kochfelder bis zu zwei Kochzonen
mit Zuschaltung. Aus diesem Grund ist
die Ausführung der Knebel unter
-
schiedlich.
Die Knebel für die Kochzonen vorn
links und hinten rechts haben einen
Anschlag. Diese Kochzonen werden
eingeschaltet, indem man die zugehöri
-
gen Knebel nach rechts auf die ge
-
wünschte Leistungsstufe dreht, und
ausgeschaltet, indem man die Knebel
nach links auf "0" dreht.
Die Knebel für die Kochzonen hinten
links und vorn rechts sind um 360°
drehbar. Diese Kochzonen werden ein-
geschaltet, indem man die zugehörigen
Knebel nach rechts oder links auf die
gewünschte Leistungsstufe dreht, und
ausgeschaltet, indem man die Knebel
nach rechts oder links auf "0" dreht.
Ausnahme: Bei den Geräten
H 4180/H 4280 haben alle Kochzonen-
knebel einen Anschlag.
Mit dem Einschalten einer Kochzone
leuchtet die Kontrollleuchte für die
Kochzonen S in der Blende oder im
Display des Herdes auf.
Leistungsstufe einstellen
Mit dem Einschalten einer Kochzone
aktivieren Sie, falls vorhanden, die An
-
kochautomatik (siehe entsprechendes
Kapitel).
Ist Ihr Gerät nicht mit Ankochautomatik
ausgestattet (siehe Kapitel "Kochzonen
-
daten"), kochen Sie bei höchster Leis
-
tungsstufe an und schalten dann auf
die gewünschte Leistungsstufe zurück.
Restwärmeanzeige
(nur bei Glaskeramik-Kochfeldern)
Wird nach dem Einschalten einer Koch
-
zone, z. B. vorn links, eine bestimmte
Temperatur erreicht, leuchtet die zuge
-
hörige Restwärmeanzeige im Anzeige
-
feld auf:
Einige Zeit nach dem Ausschalten der
Kochzone erlischt die Restwärmeanzei-
ge.
Die Kochzonen nicht berühren und
keine hitzeempfindlichen Gegen-
stände darauf ablegen, solange sie
noch heiß sind.
Verbrennungs- und Brandgefahr!
Bedienung
18