Operation Manual
Aluminiumfarbige Rahmen (siehe Ty
-
penschild) sind kratz-, alkali- und säu
-
reempfindlich. Gehen Sie daher beim
Reinigen möglichst schonend vor. Ver
-
wenden Sie keinesfalls Edelstahl-Reini
-
gungsmittel oder Kalk lösende Reini
-
gungsmittel. Wischen Sie darüber hin
-
aus Verschmutzungen sofort ab, denn
ein längeres Einwirken kann ebenfalls
zur Beschädigung der Aluminiumober
-
fläche führen. Bei intensiver Reinigung
mit Glaskeramik-Reinigungsmitteln
kann der Rahmen im Laufe der Zeit
glänzend werden.
Kochmulde
Kochplatten
Entfernen Sie leichte Verschmutzungen
mit einem feuchten Tuch. Fest anhaf-
tende Verschmutzungen können Sie
abkratzen oder abscheuern.
Wir empfehlen, die Kochplatten nach
dem Reinigen von Zeit zu Zeit mit ei-
nem Spezial-Pflegemittel zu behandeln.
Verwenden Sie scheuernde Reini
-
gungsmittel nur für die Kochplatten,
nicht aber für die Kochplatteneinfas
-
sung oder die Edelstahl-Mulde.
Schmutz und Feuchtigkeit dürfen
nicht in das Innere der Kochplatten
dringen.
Feuchte Kochplatten sollten Sie
durch kurzzeitiges Einschalten trock
-
nen, um Korrosion zu vermeiden.
Kochplatteneinfassung
Reinigen Sie die Kochplatteneinfassung
mit einem nicht scheuernden Edelstahl-
Reinigungsmittel.
Edelstahl-Mulde
Reinigen Sie die Edelstahl-Mulde mit ei
-
nem weichen Schwammtuch, warmem
Wasser und mit etwas Spülmittel oder
mit einem nicht scheuernden Edelstahl-
Reinigungsmittel.
Zur Pflege können Sie ein Edelstahl-
Pflegemittel verwenden, das einen
Schmutz abweisenden Film bildet. Tra-
gen Sie das Mittel mit einem weichen
Tuch ganzflächig und dünn auf die ge-
reinigte Mulde auf. Sie können ein ent-
sprechendes Mittel z. B. über den Kun-
dendienst beziehen.
Entfernen Sie kochsalzhaltige Spei-
sen oder Flüssigkeiten sofort gründ-
lich von der Kochplatteneinfassung
und der Edelstahl-Mulde, um Korro-
sion zu verhindern.
Reinigung und Pflege
29