Operation Manual

Sicherheitshinweise und Warnungen
11
Heiße
Gegenstände auf den Sensortasten und Anzeigen können
die darunter liegende Elektronik beschädigen. Stellen Sie niemals
heiße Töpfe oder Pfannen auf den Sensortasten und Anzeigen ab.
W
enn Zucker, zuckerhaltige Speisen, Kunststoff oder Alufolie auf
das heiße Kochfeld gelangen und schmelzen, beschädigen sie beim
Erkalten die Glaskeramikscheibe. Schalten Sie das Gerät sofort aus
und schaben Sie diese Stoffe sofort mit einem Glasschaber gründ‐
lich ab. Ziehen Sie dabei Topfhandschuhe an. Reinigen Sie die
Kochzonen mit einem Glaskeramikreinigungsmittel nach, sobald sie
abgekühlt sind.
L
eerkochende Töpfe können zu Schäden an der Glaskeramik‐
scheibe führen. Lassen Sie das Kochfeld während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt!
Raue T
opf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramikschei‐
be. Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit glattem Boden.
Heben Sie das Kochgeschirr zum Versetzen an. So vermeiden Sie
Schlieren durch Abrieb und Kratzer.
Aufgrund der hohen
Aufheizgeschwindigkeit von Induktionskoch‐
zonen kann unter Umständen die Temperatur am Boden des Koch‐
geschirrs innerhalb kürzester Zeit die Selbstentzündungstemperatur
von Ölen oder Fetten erreichen. Lassen Sie das Kochfeld während
des Betriebs nicht unbeaufsichtigt!
Erhitz
en Sie Fette und Öle maximal eine Minute und verwenden
Sie dazu niemals den Booster.
Nur für P
ersonen mit einem Herzschrittmacher: In unmittelbarer
Nähe des eingeschalteten Kochfeldes entsteht ein elektromagneti‐
sches Feld. Eine Beeinträchtigung des Herzschrittmachers ist jedoch
unwahrscheinlich. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller
des Herzschrittmachers oder an Ihren Arzt.