Operation Manual

Induktion
22
Kochgeschirr
Geeignet ist K
ochgeschirr aus:
Edelstahl mit magnetisierbarem Bo‐
den,
emailliertem Stahl,
Gusseisen
Nicht geeignet ist K
ochgeschirr aus:
Edelstahl mit nicht magnetisierbarem
Boden,
Aluminium oder Kupfer,
Glas, Keramik oder Steingut.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Topf
oder eine Pfanne induktionsgeeignet
ist, halt
en Sie einen Magneten an den
Geschirrboden. Bleibt der Magnet haf‐
ten, ist das Geschirr im Allgemeinen ge‐
eignet.
Wenn Sie nicht geeignetes Kochge‐
schirr verwenden, blinken auf der Be‐
dienskala der Kochzone die Leistungs‐
stufen 1-9.
Die Beschaffenheit des Geschirrbodens
kann die Gleic
hmäßigkeit des Garer‐
gebnisses beeinflussen (z. B. bei der
Bräunung von Pfannkuchen).
Wählen Sie zur optimalen Nutzung
der K
ochzone ein Kochgeschirr mit
passendem Bodendurchmesser (sie‐
he Kapitel "Kochzonendaten"). Wenn
der Topf zu klein ist, wird er nicht er‐
kannt und auf der Bedienskala der
Kochzone blinken die Leistungsstu‐
fen 1-9.
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfan‐
nen
mit glattem Boden. Raue Topf-
und Pfannenböden verkratzen die
Glaskeramikscheibe.
Heben Sie das Kochgeschirr zum
V
ersetzen an. So vermeiden Sie
Schlieren durch Abrieb und Kratzer.
Beachten Sie bei der Anschaffung
von
Pfannen und Töpfen, dass häufig
der maximale oder obere Durchmes‐
ser angegeben wird. Wichtig ist aber
der (in der Regel kleinere) Boden‐
durchmesser.