Operation Manual

Was tun, wenn ...
47
Problem Ursache und Behebung
Die Boosterstufe wird
aut
omatisch vorzeitig
abgebrochen.
Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst.
Siehe Kapit
el "Überhitzungsschutz".
Die Kochzone arbeitet
mit
der eingestellten
Leistungsstufe nicht
wie gewohnt.
Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst.
Siehe Kapit
el "Überhitzungsschutz".
Die Leistungsstufe 9
wir
d automatisch redu‐
ziert, wenn Sie bei der
verbundenen Kochzone
ebenfalls die Leistungs‐
stufe 9 einstellen.
Bei gleichzeitigem Betrieb auf Leistungsstufe 9 würde
die mögl
iche Gesamtleistung überschritten.
V
erwenden Sie eine andere Kochzone.
Bei eingeschalteter An‐
k
ochautomatik kommt
der Inhalt des Kochge‐
schirrs nicht zum Ko‐
chen.
Große Lebensmittelmengen werden erhitzt.
K
ochen Sie bei höchster Leistungsstufe an und
schalten dann von Hand zurück.
Das Kochgeschirr leitet die Wärme schlecht.
V
erwenden Sie anderes Kochgeschirr, das die
Wärme besser leitet.
Nach dem Ausschalten
des Ger
ätes ist ein Be‐
triebsgeräusch zu hö‐
ren.
Das Kühlgebläse läuft so lange, bis das Gerät abge‐
kühlt ist und schalt
et dann automatisch aus.
Eine oder mehrere
Rest
wärmeanzeigen
blinken.
Der Strom war während des Betriebes oder bei vor‐
handener Restwärme ausgefallen.
Sie haben bei vorhandener Restwärme die Program‐
mierung aufgerufen.