Operation Manual

Rahmen-/Facettenkochfelder
59
Einbau
Arbeitsplatte vorbereiten
Erst
ellen Sie den Arbeitsplattenaus‐
schnitt wie in der Abbildung des
Kochfeldes angegeben. Beachten Sie
die Sicherheitsabstände (siehe Kapi‐
tel "Sicherheitsabstände").
V
ersiegeln Sie die Schnittflächen bei
Arbeitsplatten aus Holz mit speziel‐
lem Lack, Silikonkautschuk oder
Gießharz, um ein Aufquellen durch
Feuchtigkeit zu verhindern. Das Dich‐
tungsmaterial muss temperaturbe‐
ständig sein.
Achten Sie darauf, dass diese Mate‐
rial
ien nicht auf die Oberfläche der
Arbeitsplatte gelangen.
Das Dichtungsband sorgt für den
rutschfest
en Sitz des Kochfeldes im
Ausschnitt. Der Spalt zwischen Rah‐
men und Arbeitsplatte verringerts sich
nach einiger Zeit.
Netzanschlussleitung am Kochfeld
anschließen
Die Netzanschlussleitung darf nur
von ein
er Elektro-Fachkraft am Gerät
angeschlossen werden.
Schließen Sie die Netzanschlusslei‐
tung wie in der Abbildung "An‐
schlussschema" angegeben am
K
ochfeld an (siehe Kapitel "Elektro‐
anschluss – Anschlussschema").
Kochfeld einsetzen
F
ühren Sie die Netzanschlussleitung
des Kochfeldes durch den Arbeits‐
plattenausschnitt nach unten.
L
egen Sie das Kochfeld mittig in den
Ausschnitt. Achten Sie darauf, dass
die Dichtung auf der Arbeitsplatte
aufliegt, damit die Abdichtung zur Ar‐
beitsplatte gewährleistet ist.
Dichten Sie das Kochfeld auf keinen
F
all zusätzlich mit Fugendichtungs‐
mittel (z. B. Silikon) ab.
Wenn die Dichtung an den Ecken
nich
t richtig auf der Arbeitsplatte auf‐
liegt, können die Eckenradien ( R4)
mit der Stichsäge vorsichtig nachge‐
arbeitet werden.
Schl
ießen Sie das Kochfeld an das
Elektronetz an.
P
rüfen Sie die Funktion des Kochfel‐
des.