Instructions for use / assembly instructions

Induktion
19
Funktionsweise
Unter einer Induktionskochzone befin-
det sich eine Induktionsspule. Diese
Spule erzeugt ein Magnetfeld, das di-
rekt auf den Geschirrboden wirkt und
ihn erhitzt. Die Kochzone erwärmt sich
nur indirekt durch die vom Geschirrbo-
den abgegebene Wärme.
Die Induktion funktioniert nur bei Koch-
geschirr mit einem magnetisierbaren
Boden (siehe Kapitel“Induktion”, Ab-
schnitt“Kochgeschirr”. Sie berücksich-
tigt automatisch die Grösse des aufge-
setzten Kochgeschirrs.
Verbrennungsgefahr durch heis-
se Gegenstände.
Bei eingeschaltetem Kochfeld, verse-
hentlichem Einschalten oder vorhan-
dener Restwärme besteht die Gefahr,
dass sich auf dem Kochfeld abgeleg-
te metallische Gegenstände erhitzen.
Verwenden Sie das Kochfeld nicht
als Ablagefläche.
Schalten Sie die Kochzonen nach
Gebrauch aus, indem Sie den Koch-
zonenregler auf Position0 stellen.
Kochgeschirr
Geeignetes Kochgeschirr
Edelstahl mit magnetisierbarem Bo-
den
emailliertem Stahl
Gusseisen
Die Beschaffenheit des Geschirrbodens
kann die Gleichmässigkeit des Garer-
gebnisses beeinflussen (z.B. bei der
Bräunung von Omeletten). Der Ge-
schirrboden soll die Hitze gleichmässig
verteilen. Gut geeignet ist ein Sand-
wichboden aus Edelstahl.
Ungeeignetes Kochgeschirr
Edelstahl mit nicht magnetisierbarem
Boden
Aluminium oder Kupfer
Glas, Keramik oder Steingut
Kochgeschirr prüfen
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Topf
oder eine Pfanne induktionsgeeignet ist,
halten Sie einen Magneten an den Ge-
schirrboden. Bleibt der Magnet haften,
ist das Kochgeschirr im Allgemeinen
geeignet.