Instructions for use / assembly instructions

Installation
*
I
N
S
T
A
L
L
A
T
I
O
N
*
45
Elektroanschluss
Schäden durch unsachgemäs-
sen Anschluss.
Durch unsachgemässe Installations-
und Wartungsarbeiten oder Re-
paraturen können erhebliche Gefah-
ren für den Benutzer entstehen.
Miele kann nicht für Schäden verant-
wortlich gemacht werden, die durch
unsachgemässe Installations- und
Wartungsarbeiten oder Reparaturen
entstehen oder die durch einen in-
stallationsseitig fehlenden oder un-
terbrochenen Schutzleiter verursacht
wurden (z.B. elektrischerSchlag).
Lassen Sie das Kochfeld durch eine
Elektrofachkraft an den Herd ansch-
liessen.
Die Elektrofachkraft muss die landes-
üblichen Vorschriften und die Zusatz-
vorschriften der örtlichen Elektrover-
sorgungsunternehmen genau kennen
und sorgfältig beachten.
Der Berührungsschutz betriebsiso-
lierter Teile muss nach der Montage
sichergestellt sein.
Anschluss
Die erforderlichen Anschlussdaten fin-
den Sie auf dem Typenschild des Her-
des. Diese Angaben müssen mit denen
des Netzes übereinstimmen.
Vom Netz trennen
Stromschlaggefahr durch Netz-
spannung.
Während Reparatur- und/oder War-
tungsarbeiten kann ein Wiederein-
schalten der Netzspannung zu einem
Stromschlag führen.
Sichern Sie das Netz nach der Tren-
nung gegen Wiedereinschalten.
Wenn der Stromkreis vom Netz getrennt
werden soll, machen Sie je nach Instal-
lation in der Verteilung Folgendes:
Schmelzsicherung(en)
Nehmen Sie die Sicherungseinsätze
aus den Schraubkappen ganz heraus.
Sicherungsschraubautomat(en)
Drücken Sie den Prüfknopf (rot), bis
der Mittelknopf (schwarz) heraus-
springt.
Einbausicherungsautomat(en)
(Leitungsschutzschalter, mindestens
TypB oder C): Stellen Sie den Kipp-
hebel von1(Ein) auf 0(Aus).
FI-Schutzschalter
(Fehlerstrom-Schutzschalter): Schal-
ten Sie den Hauptschalter von1(Ein)
auf 0(Aus) oder drücken Sie die
Prüftaste.