Instructions for use / assembly instructions

Table Of Contents
Was tun, wenn ...
53
Problem Ursache und Behebung
In der Anzeige einer
Kochzone blinkt das
Symbol im Wechsel
mit der eingestellten
Leistungsstufe oder .
Auf der Kochzone befindet sich kein oder ungeeigne-
tes Kochgeschirr.
Verwenden Sie geeignetes Kochgeschirr (siehe
Kapitel „Induktion“, Abschnitt „Kochgeschirr“).
Nach Einschalten des
Kochfeldes erscheint
für einige Sekunden in
der Timer-Anzeige .
Die Inbetriebnahmesperre oder Verriegelung ist akti-
viert.
Deaktivieren Sie die Inbetriebnahmesperre oder
Verriegelung (siehe Kapitel „Sicherheitseinrichtun-
gen“, Abschnitt „Inbetriebnahmesperre/Verriege-
lung“).
In der Timer-Anzeige
blinkt und das Koch-
feld schaltet sich auto-
matisch aus.
Eine oder mehrere Sensortasten sind bedeckt, z.B.
durch Fingerkontakt, überkochendes Gargut oder ab-
gelegte Gegenstände.
Entfernen Sie die Verschmutzungen oder Gegen-
stände (siehe Kapitel „Sicherheitseinrichtungen“,
Abschnitt „Sicherheitsausschaltung“).
Nach Einschalten des
Kochfeldes erscheint
kurz in der Timer-Anzei-
ge. Die Kochzonen
werden nicht heiß.
Das Kochfeld befindet sich im Demonstrationsmo-
dus.
Berühren Sie gleichzeitig die Sensortasten 0 und 2
so lange, bis in der Timer-Anzeige  im Wechsel
mit  blinkt.
Eine Kochzone schaltet
sich automatisch aus.
Die Betriebsdauer war zu lang.
Schalten Sie die Kochzone wieder ein (siehe Kapi-
tel „Sicherheitseinrichtungen“, Abschnitt „Sicher-
heitsausschaltung“).
Eine Kochzone oder das
gesamte Kochfeld
schaltet sich automa-
tisch aus.
Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst.
Siehe Kapitel „Sicherheitseinrichtungen“, Abschnitt
Überhitzungsschutz“.
Die Boosterstufe wird
automatisch vorzeitig
abgebrochen.
Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst.
Siehe Kapitel „Sicherheitseinrichtungen“, Abschnitt
Überhitzungsschutz“.
Die Kochzone arbeitet
mit der eingestellten
Leistungsstufe nicht
wie gewohnt.
Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst.
Siehe Kapitel „Sicherheitseinrichtungen“, Abschnitt
Überhitzungsschutz“.