Operation Manual

Geräteoberseite
Edelstahl-Mulde
Reinigen Sie die Edelstahl-Mulde mit ei
-
nem Schwammtuch, etwas Spülmittel
und warmem Wasser. Fest anhaftende
Verschmutzungen weichen Sie am bes
-
ten vorher ein.
Reiben Sie sie zum Schluss mit einem
weichen Tuch trocken.
Die Edelstahl-Mulde können Sie bei Be
-
darf auch mit einem nicht scheuernden
Edelstahl-Reinigungsmittel behandeln.
Achten Sie darauf, das Mittel aus
-
schließlich in Schliffrichtung (Rillenrich-
tung) anzuwenden.
Zur Pflege können Sie anschließend ein
Edelstahl-Pflegemittel verwenden, das
einen Schmutz abweisenden Film bil-
det. Tragen Sie das Mittel mit einem
weichen Tuch ganzflächig und dünn
auf die gereinigte Mulde auf.
Entsprechende Edelstahl-Reinigungs-
und -Pflegemittel können Sie bei dem
Gerätehersteller oder bei Ihrem Fach
-
händler beziehen.
Entfernen Sie kochsalzhaltige Spei
-
sen oder Flüssigkeiten sofort gründ
-
lich von der Edelstahl-Mulde, um
Korrosion zu verhindern.
Glaskeramikfläche
Entfernen Sie alle groben Verschmut
-
zungen mit einem feuchten Tuch, fest
anhaftende Verschmutzungen mit ei
-
nem Glasschaber.
Reinigen Sie die Glaskeramikfläche an
-
schließend gründlich mit einigen Trop
-
fen eines speziellen Glaskeramik-Reini
-
gungsmittels und mit einem Küchenpa
-
pier oder einem sauberen Tuch. Da
-
durch werden auch Kalkrückstände,
die durch übergekochtes Wasser verur
-
sacht sind, sowie metallisch schim
-
mernde Flecken (Aluminiumrückstände)
entfernt.
Wischen Sie die Glaskeramikfläche
zum Schluss feucht ab und reiben Sie
sie mit einem weichen Tuch trocken.
Bei Bedarf können Sie ein Reinigungs-
mittel mit pflegenden Zusätzen verwen-
den, das einen Wasser und Schmutz
abweisenden Film bildet.
Verwenden Sie zur Reinigung der
Glaskeramikfläche kein Spülmittel,
da dadurch bleibende bläuliche Ver
-
färbungen entstehen können.
Beachten Sie bei Verwendung von
speziellen Glaskeramik-Reinigungs
-
mitteln die Angaben des Herstellers.
Reinigung und Pflege
20