Operation Manual
Lesen Sie vor dem ersten Benutzen
aufmerksam die Gebrauchsanwei
-
sung. Dadurch schützen Sie sich
selbst und vermeiden Schäden an
Ihrem Gerät.
Personen, die aufgrund ihrer physi
-
schen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahren
-
heit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, das Gerät sicher zu be
-
dienen, dürfen dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person
benutzen.
Kleben Sie das Typenschild, das
sich bei den Unterlagen Ihres Gerä-
tes befindet, an die dafür vorgese-
hene Stelle im Kapitel "Typenschild".
Bewahren Sie die Gebrauchsanwei-
sung auf, und geben Sie diese ei-
nem eventuellen Nachbesitzer wei-
ter.
Einbau und Anschluss
Der Gasanschluss muss von einer
Gasfachkraft vorgenommen wer
-
den. Wird der Stecker entfernt, muss
das Gerät zusätzlich von einer Elektro
-
fachkraft eingebaut und angeschlossen
werden. Beauftragen Sie bitte Fachkräf
-
te, die die landesüblichen Vorschriften
und die Zusatzvorschriften der örtlichen
Energieversorgungsunternehmen ge
-
nau kennen und sorgfältig einhalten.
Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die
durch Fehler beim Einbau oder An
-
schluss verursacht werden.
Die elektrische Sicherheit des Ge
-
rätes ist nur dann gewährleistet,
wenn es an ein vorschriftsmäßig instal
-
liertes Schutzleitersystem angeschlos
-
sen wird. Es ist sehr wichtig, dass diese
grundlegende Sicherheitsvorkehrung
vorhanden ist.
Lassen Sie im Zweifelsfall die Hausin
-
stallation durch eine Elektrofachkraft
überprüfen. Der Hersteller kann nicht
für Schäden verantwortlich gemacht
werden, die durch eine fehlende oder
unterbrochene Schutzleitung verur
-
sacht werden.
Achten Sie darauf, dass nach dem
Einbau der Gasschlauch und die
Netzanschlussleitung keine heißen Ge-
rätestellen berühren. Es können sonst
Hitzeschäden am Gasschlauch und an
der Leitung entstehen.
Wird das Gerät über eine Verlänge-
rungsleitung an das Elektronetz an-
geschlossen, müssen Verlängerungslei-
tung und Steckverbindung feuchtig-
keitsisoliert sein.
Der Einbau und die Montage die
-
ses Gerätes an nichtstationären
Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) dürfen
nur von Fachbetrieben/Fachkräften
durchgeführt werden, wenn sie die Vo
-
raussetzungen für den sicherheitsge
-
rechten Gebrauch dieses Gerätes si
-
cherstellen.
Sicherheitshinweise und Warnungen
7