Instructions for use / assembly instructions
Was tun, wenn ...
91
Problem Ursache und Behebung
Befreien Sie die Be- und Entlüftungsöffnungen re-
gelmässig von Staub.
Die Gerätetür wurde häufig geöffnet, oder es wurden
grosse Mengen Wein eingelagert.
Öffnen Sie die Gerätetür nur bei Bedarf und nur so
kurz wie möglich.
Die erforderliche Temperatur stellt sich nach einiger
Zeit von alleine wieder ein.
Die Gerätetür ist nicht richtig geschlossen.
Schliessen Sie die Gerätetür.
Die erforderliche Temperatur stellt sich nach einiger
Zeit von alleine wieder ein.
Die Raumtemperatur ist zu hoch. Je höher die Raum-
temperatur, desto länger läuft der Kompressor.
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel“Installation”,
Abschnitt“Aufstellort”.
Der Weinschrank wurde nicht richtig in die Einbauni-
sche eingebaut.
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel“Installation”,
Abschnitt“Weinschrank einbauen”.
Der Kompressor schal-
tet immer seltener und
kürzer ein, die Tempe-
ratur im Weinschrank
steigt.
Kein Fehler. Die eingestellte Temperatur ist zu hoch.
Korrigieren Sie die Einstellung der Temperatur.
Kontrollieren Sie die Temperatur noch einmal nach
24Stunden.
Der Kompressor läuft
dauernd.
Das ist kein Fehler. Um Energie zu sparen, schaltet
der Kompressor bei geringem Kältebedarf auf eine
niedrige Drehzahl. Dadurch erhöht sich die Laufzeit
des Kompressors.
Es ertönt ein Warnton. Die Gerätetür des Weinschranks steht länger als ca.
2Minuten offen.
Schliessen Sie die Gerätetür.