Instructions for use

Aufstellen und Anschließen
*INSTALLATION*
15
Beim Aufstellen des Mikrowellenge-
rätes ist auf eine ungehinderte Abluft
und Zuluft an der Geräterückseite
und am Geräteboden zu achten.
Deshalb keine Gegenstände auf die
Lüftungsschlitze legen, und den
Raum zwischen dem Geräteboden
und der Aufstellfläche nicht mit Ge-
genständen zustellen.
Eine Mindestaufstellhöhe von 85cm
ist einzuhalten.
Das Mikrowellengerät kann auf eine Ar-
beitsplatte gestellt werden.
Für eine einwandfreie Be- und Entlüf-
tung ist ein Luftraum von 5cm um
das Gerät erforderlich, oberhalb
muss der Luftraum sogar 19,5cm
groß sein.
Das Gerät nicht zu dicht an neben-
stehende Möbel stellen.
Wenn Mikrowellengeräte hinter einer
geschlossenen Möbeltür eingebaut
sind, können sich Wärme und Feuch-
tigkeit stauen. Dadurch können Gerät
und Umbauschrank beschädigt wer-
den.
Betreiben Sie die Mikrowellengeräte
nur bei geöffneter Möbeltür.
Schließen Sie die Möbeltür nicht,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
Schließen Sie die Möbeltür erst,
wenn das Gerät vollständig abge-
kühlt ist.
Für Mikrowellengeräte, die in Verbin-
dung mit einer Lifttür eingebaut sind:
Klappen Sie die Lifttür nicht herunter,
wenn das Mikrowellengerät in Be-
trieb ist.
Elektroanschluss
Verletzungsgefahr durch ein de-
fektes Gerät.
Stellen Sie vor dem Anschließen si-
cher, dass das Gerät unbeschädigt
ist.
Nehmen Sie nie ein defektes Gerät in
Betrieb.
Das Gerät ist mit Kabel und Stecker an-
schlussfertig ausgerüstet.
Stellen Sie sicher, dass die Schutzkon-
takt-Steckdose jederzeit frei zugänglich
ist. Wenn das nicht möglich ist, stellen
Sie sicher, dass installationsseitig eine
Trennvorrichtung für jeden Pol vorhan-
den ist.
Brandgefahr durch Überhitzung.
Der Betrieb des Gerätes an Mehr-
fachsteckdosen und Verlängerungs-
kabeln kann zu einer Überlastung der
Kabel führen.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgrün-
den keine Mehrfachsteckdosen und
Verlängerungskabel.
Schließen Sie dass Gerät mit dem
Originalkabel direkt und ohne Zwi-
schenelemente an.
Die Elektroanlage muss nach VDE 0100
ausgeführt sein und die örtlichen Vor-
schriften erfüllen.
Eine beschädigte Anschlussleitung darf
nur durch eine spezielle Anschlusslei-
tung vom gleichen Typ ersetzt werden
(erhältlich beim Miele Kundendienst).
Aus Sicherheitsgründen darf der Aus-
tausch nur von einer qualifizierten Fach-
kraft oder vom Miele Kundendienst vor-
genommen werden.