Instructions for use

Einkochen
58
Mit der Mikrowelle können Sie kleinere
Mengen Obst, Gemüse und Fleisch in
mikrowellentauglichen Gläsern, die Sie
im Fachhandel erhalten, einkochen. Be-
reiten Sie die Gläser wie gewohnt vor.
Die Gläser dürfen nicht mehr als 2cm
unter den Rand befüllt werden.
Verschließen Sie die mikrowellen-
tauglichen Einkochgläser nur mit mi-
krowellentauglichen Klammern oder
mit Klarsichtklebeband.
Verwenden Sie keine Metallklam-
mern oder Gläser mit Schraubver-
schlüssen sowie Dosen, um Funken-
bildung zu vermeiden.
Am günstigsten ist es, maximal 4 Gläser
mit jeweils
1
/
2
Liter Inhalt einzukochen.
Stellen Sie die Gläser auf den Dreh-
teller.
Bringen Sie den Glasinhalt mit einer
Leistung von 900Watt zum Perlen.
Die dafür erforderliche Zeit hängt ab
von der
- Ausgangstemperatur des Glasinhal-
tes.
- Anzahl der Gläser.
Dauer bis zum gleichmäßigen Perlen,
d.h. bis in allen Gläsern in geringen Ab-
ständen Dampfbläschen aufsteigen, bei
1Glas ca.3Minuten
2Gläsern ca.6Minuten
3Gläsern ca.9Minuten
4Gläsern ca.12Minuten
Bei Obst und Gurken reicht diese Zeit
zum Einkochen aus.
Bei Gemüse nach dem Perlbeginn die
Mikrowellenleistung auf 450Watt redu-
zieren und
- Möhren ca. 15Minuten,
- Erbsen ca. 25Minuten
garen.
Nach dem Einkochen
Die Gläser aus dem Garraum nehmen,
mit einem Tuch bedeckt ca. 24Stunden
an einem zugfreien Ort stehen lassen.
Die Klammern oder das Klebeband ent-
fernen und prüfen, ob alle Gläser ge-
schlossen sind.