Instructions for use

Sicherheitshinweise und Warnungen
10
Das Mikrowellengerät kann durch fehlendes Gargut oder falsche
Beladung beschädigt werden. Nutzen Sie das Gerät daher nicht zum
Vorwärmen von Geschirr oder zum Trocknen von Kräutern und ähnli-
chen Dingen.
Schalten Sie das Mikrowellengerät erst ein, wenn sich Nahrungs-
gut oder Bräunungsgeschirr im Garraum befinden, und betreiben Sie
das Gerät nur mit dem eingesetzten Drehteller.
In verschlossenen Behältern oder Flaschen baut sich beim Erhitzen
Druck auf, der zu Explosionen führen kann. Erwärmen Sie niemals Spei-
sen oder Flüssigkeiten in verschlossenen Behältern oder Flaschen.
Entfernen Sie bei Babyflaschen vorher Verschlusskappe und Sauger.
Beim Erwärmen von Speisen wird die Wärme direkt in der Speise
erzeugt, dadurch bleibt das Geschirr kälter. Es erwärmt sich nur
durch die Wärmeübertragung der Speise. Prüfen Sie nach dem Her-
ausnehmen der Speise, ob sie die gewünschte Temperatur hat. Rich-
ten Sie sich nicht nach der Geschirrtemperatur. Achten Sie beson-
ders beim Erwärmen von Babynahrung auf eine verträgliche
Temperatur. Rühren Sie die Babynahrung nach dem Erwärmen gut
um oder schütteln Sie sie, und probieren Sie dann die Nahrung, da-
mit sich das Baby nicht verbrennt.
Beim Kochen, insbesondere beim Nacherhitzen von Flüssigkeiten mit
Mikrowelle, kann es vorkommen, dass die Siedetemperatur zwar erreicht
ist, die typischen Dampfblasen aber noch nicht aufsteigen. Die Flüssig-
keit siedet nicht gleichmäßig. Dieser sogenannte Siedeverzug kann beim
Entnehmen des Gefäßes oder bei einer Erschütterung zu einer plötzlich
beginnenden Dampfblasenbildung und damit zum plötzlichen explosi-
onsartigen Überkochen führen. Verbrennungsgefahr.
Die Dampfblasenbildung kann so stark sein, dass sich die Gerätetür
selbsttätig öffnen kann. Verletzungs- und Beschädigungsgefahr. Rühren
Sie die Flüssigkeit vor dem Erhitzen/Kochen um. Warten Sie nach dem
Erhitzen mindestens 20Sekunden, bevor Sie das Gefäß aus dem Gar-
raum nehmen. Sie können zusätzlich während des Erhitzens einen Glas-
stab oder ähnlichen Gegenstand in das Gefäß stellen, wenn vorhanden.