Instructions for use
Geschirrhinweise für die Mikrowelle
32
Geschirr aus geschäumtem Kunststoff,
z.B. Styropor, können Sie zum kurzzeiti-
gen Erwärmen von Speisen verwenden.
Kunststoff-Kochbeutel können Sie
dann zum Erwärmen und Garen des
Inhaltes verwenden, wenn Sie vorher
Löcher in den Beutel stechen. Durch
die Löcher kann der Dampf entwei-
chen. Damit wird ein Druckanstieg
und ein Platzen des Beutels verhin-
dert.
Darüber hinaus gibt es spezielle
Dampfgarbeutel, die nicht eingestochen
werden müssen. Bitte beachten Sie die
Verpackungsvorschriften.
Brandgefahr durch ungeeignetes
Material.
Metallklipse sowie Kunststoff- und
Papierklipse mit innenliegendem
Draht können sich entzünden.
Vermeiden Sie diese Klipse.
Einwegbehälter
Einwegbehälter aus Kunststoff müssen
die unter „Kunststoff“ aufgeführten Ei-
genschaften aufweisen.
Brandgefahr durch ungeeignetes
Geschirr.
Einwegbehälter aus Kunststoff, Pa-
pier oder anderen brennbaren Werk-
stoffen können sich entzünden.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt, wenn Sie Lebensmittel in
Einwegbehältern aus Kunststoff, Pa-
pier oder anderen brennbaren Werk-
stoffen erhitzen oder garen.
Vermeiden Sie Ihrer Umwelt zuliebe Ein-
wegbehälter.
Geschirr testen
Sind Sie sich im Unklaren darüber, ob
Glas-, Ton-, Porzellangeschirr für Mikro-
wellen geeignet ist, können Sie es fol-
gendermaßen prüfen:
Stellen Sie das leere Geschirr in die
Mitte des Garraums.
Schließen Sie die Tür.
Drücken Sie die Taste.
Wählen Sie die Leistungsstufe
900Watt.
Geben Sie mit den Pfeiltasten und
30Sekunden ein und bestätigen
Sie mit OK.
Drücken Sie die Taste , um den
Test zu starten.
Hören Sie während dieses Tests
Knistergeräusche, die von Funken
begleitet werden, schalten Sie sofort
das Gerät aus (Taste drücken und
mit OK bestätigen). Geschirr, das ei-
ne solche Reaktion auslöst, ist für
Mikrowellen ungeeignet. Fragen Sie
im Zweifelsfall den Geschirrhersteller
oder den Lieferanten, ob das Ge-
schirr mikrowellengeeignet ist.
Mit diesem Test können Sie nicht
prüfen, ob Hohlräume in Griffelemen-
ten ausreichend entlüftet sind.