Operation Manual

Vorgang unterbrechen /
Vorgang fortsetzen
Sie können jederzeit einen Vorgang ...
...unterbrechen:
^
Drücken Sie die Taste Stop/C, oder
öffnen Sie die Gerätetür.
Die Zeit wird angehalten.
...fortsetzen:
^
Schließen Sie die Tür, und drücken
Sie die Taste Start.
Der Vorgang wird fortgesetzt.
Eingaben ändern
Falls Sie nach dem Starten des Vorgan-
ges feststellen, dass...
...dieMikrowellenleistung zu hoch
oder zu niedrig gewählt ist:
^ Wählen Sie die neue Mikrowellenleis-
tung.
. . . die eingegebene Zeit zu kurz oder
zu lang ist:
^
Unterbrechen Sie den Vorgang (ein
-
mal Taste Stop/C drücken), stellen
Sie die neue Zeit mit dem Zeitwähler
ein und setzen Sie den Vorgang fort
(Taste Start drücken),
oder alternativ:
^
Drücken Sie während des Betriebs
die Taste Start, verlängert sich die
Garzeit mit jedem Druck der Starttas
-
te um eine weitere Minute (Ausnah
-
me: Bei der maximalen Mikrowellen
-
leistung um jeweils 30 Sekunden).
Vorgang löschen
^
Drücken Sie zweimal die Taste
Stop/C.
Nach beendetem Vorgang
Nach beendetem Vorgang ertönt ein
akustisches Signal. Die Garraum-Be
-
leuchtung erlischt.
Es ertönt alle 5 Minuten ein kurzes Erin
-
nerungssignal in den ersten 20 Minuten
nach Programmende.
^
Wenn Sie den Signalton vorzeitig ab
-
schalten möchten, drücken Sie die
Taste Stop/C.
Warmhalteautomatik
Die Warmhalteautomatik schaltet sich
automatisch ein, wenn nach Ablauf ei-
nes Garvorganges mit mindestens
450 Watt die Tür geschlossen bleibt
und keine Taste gedrückt wird.
Dann schaltet sich nach ca. 2 Minuten
die Warmhalteautomatik mit 80 Watt für
maximal 15 Minuten ein.
Im Anzeigefeld leuchten h,80Wund
H:H.
Wenn Sie während der Warmhalteauto
-
matik die Tür öffnen oder eine Taste
bzw. einen Wähler betätigen, wird der
Vorgang abgebrochen.
Die Warmhaltefunktion kann nicht sepa
-
rat eingestellt werden.
Bedienung
24