Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Funktionsbeschreibung 24
- Leistungsbeschreibung 25
- Geschirr-Hinweise für die Mikrowelle 26
- Vor dem ersten Benutzen 30
- Tageszeitanzeige 31
- Bedienung 32
- Bedienung - Grillen 37
- Gourmet-Platte 39
- Bedienung - Automatikprogramme 45
- Rezepte - Automatikprogramme ° 47
- Eigenes Programm speichern (Memory) 53
- Geräteeinstellungen ändern 55
- Erhitzen 57
- Garen 58
- Auftauen / Auftauen und Erhitzen bzw. Garen 59
- Einkochen 60
- Anwendungsbeispiele 61
- Angaben für Prüfinstitute 62
- Reinigung und Pflege 63
- Was tun, wenn . . . ? 66
- Kundendienst 68
- Elektroanschluss 69
- Aufstellen 70

~
Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des
Mikrowellengerätes aufhalten. Lassen Sie Kinder nie
-
mals mit dem Gerät spielen.
~
Erstickungsgefahr! Kinder können sich beim Spielen
in Verpackungsmaterial (z. B. Folien) einwickeln oder
es sich über den Kopf ziehen und ersticken. Halten Sie
Verpackungsmaterial von Kindern fern.
~
Verbrennungsgefahr! Die Haut von Kindern reagiert
empfindlicher auf hohe Temperaturen als die von Er-
wachsenen. Beim Grillen mit und ohne Mikrowellenbe-
trieb werden der Garraum, der Grillheizkörper und die
Gerätetür heiß! Hindern Sie Kinder daran, das Mikro-
wellengerät während des Betriebs zu berühren.
Technische Sicherheit
~
Beschädigungen am Mikrowellengerät können Ihre
Sicherheit gefährden. Kontrollieren Sie es auf sichtbare
Schäden. Nehmen Sie niemals ein beschädigtes Gerät
in Betrieb.
~
Wenn die Anschlussleitung beschädigt ist, muss die
-
se durch durch eine von Miele autorisierte Fachkraft in
-
stalliert werden, um Gefahren für den Benutzer zu ver
-
meiden.
Sicherheitshinweise und Warnungen
10