Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Funktionsbeschreibung 24
- Leistungsbeschreibung 25
- Geschirr-Hinweise für die Mikrowelle 26
- Vor dem ersten Benutzen 30
- Tageszeitanzeige 31
- Bedienung 32
- Bedienung - Grillen 37
- Gourmet-Platte 39
- Bedienung - Automatikprogramme 45
- Rezepte - Automatikprogramme ° 47
- Eigenes Programm speichern (Memory) 53
- Geräteeinstellungen ändern 55
- Erhitzen 57
- Garen 58
- Auftauen / Auftauen und Erhitzen bzw. Garen 59
- Einkochen 60
- Anwendungsbeispiele 61
- Angaben für Prüfinstitute 62
- Reinigung und Pflege 63
- Was tun, wenn . . . ? 66
- Kundendienst 68
- Elektroanschluss 69
- Aufstellen 70

~
Bei Reparaturen oder bei der Reinigung und Pflege
muss das Mikrowellengerät vom Elektronetz getrennt
sein. Es ist nur dann vom Elektronetz getrennt, wenn
eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
– Der Netzstecker des Gerätes ist gezogen.
Ziehen Sie nicht an der Anschlussleitung, sondern am
Netzstecker, um das Gerät vom Netz zu trennen.
– Die Sicherung der Hausinstallation ist ausgeschaltet.
– Die Schraubsicherung der Hausinstallation ist ganz
herausgeschraubt.
~
Nur bei Original-Ersatzteilen gewährleistet Miele,
dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Defekte
Bauteile dürfen nur gegen Miele-Original-Ersatzteile
ausgetauscht werden.
~
Betreiben Sie Mikrowellengeräte, die hinter einer Mö-
beltür eingebaut sind, nur bei geöffneter Möbeltür.
Schließen Sie die Möbeltür nicht, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
~
Das Mikrowellengerät darf nicht an nichtstationären
Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) betrieben werden.
Sicherheitshinweise und Warnungen
13