Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Funktionsbeschreibung 24
- Leistungsbeschreibung 25
- Geschirr-Hinweise für die Mikrowelle 26
- Vor dem ersten Benutzen 30
- Tageszeitanzeige 31
- Bedienung 32
- Bedienung - Grillen 37
- Gourmet-Platte 39
- Bedienung - Automatikprogramme 45
- Rezepte - Automatikprogramme ° 47
- Eigenes Programm speichern (Memory) 53
- Geräteeinstellungen ändern 55
- Erhitzen 57
- Garen 58
- Auftauen / Auftauen und Erhitzen bzw. Garen 59
- Einkochen 60
- Anwendungsbeispiele 61
- Angaben für Prüfinstitute 62
- Reinigung und Pflege 63
- Was tun, wenn . . . ? 66
- Kundendienst 68
- Elektroanschluss 69
- Aufstellen 70

Kombination Mikrowelle mit
Grill
Diese Betriebsart eignet sich gut zum
Überbacken und Bräunen. Die Mikro
-
welle gart, der Grill bräunt.
Der Grill kann mit drei veschiedenen
Mikrowellenleistungsstufen kombiniert
werden, und zwar:
150, 300 und 450 Watt.
Während des Betriebs ist jederzeit ein
Wechsel zwischen diesen drei Kombi
-
nationsstufen möglich, ohne den Vor
-
gang zu unterbrechen.
^
Drehen Sie den Leistungsswähler auf
die gewünschte Kombination Q, X
oder L.
Im Anzeigefeld leuchten h, die Mi
-
krowellenleistung und das Grillsym
-
bol n. Es blinkt 0:00.
^
Stellen Sie mit dem Zeitwähler die
Zeit ein.
^
Drücken Sie die Taste Start.
Nach beendetem Vorgang ertönt ein
akustisches Signal.
Zeit verändern
Die Zeit kann während des Betriebs
nach Bedarf verändert werden, dazu
den Vorgang unterbrechen (Taste
Stop/C drücken), die Zeit verändern,
und den Vorgang fortsetzen (Taste
Start drücken).
Darüber hinaus verlängert sich die Gar
-
zeit während des Betriebs mit jedem
Druck der Starttaste um eine weitere
Minute.
Bedienung - Grillen
38