Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Funktionsbeschreibung 24
- Leistungsbeschreibung 25
- Geschirr-Hinweise für die Mikrowelle 26
- Vor dem ersten Benutzen 30
- Tageszeitanzeige 31
- Bedienung 32
- Bedienung - Grillen 37
- Gourmet-Platte 39
- Bedienung - Automatikprogramme 45
- Rezepte - Automatikprogramme ° 47
- Eigenes Programm speichern (Memory) 53
- Geräteeinstellungen ändern 55
- Erhitzen 57
- Garen 58
- Auftauen / Auftauen und Erhitzen bzw. Garen 59
- Einkochen 60
- Anwendungsbeispiele 61
- Angaben für Prüfinstitute 62
- Reinigung und Pflege 63
- Was tun, wenn . . . ? 66
- Kundendienst 68
- Elektroanschluss 69
- Aufstellen 70

^
Drücken Sie die entsprechende Tas
-
te so oft, bis das gewünschte Auto
-
matikprogramm im Anzeigefeld er
-
scheint: Z. B. für das Programm AC 5
; (Grillhähnchen) die Taste °
fünfmal drücken.
Im Anzeigefeld blinken g oder lb zur
Aufforderung der Gewichtseingabe,
und es leuchten das Programm (z. B.
AC 5) und die Symbole der Betriebsar-
ten (h für Mikrowelle und n für Grill).
^ Stellen Sie mit dem Drehregler das
Gewicht ein.
^ Drücken Sie die Taste Start.
Die dem Gewicht entsprechende Zeit
läuft ab, und es leuchten die Symbole
der aktuell ablaufenden Betriebsarten
(h und/oder n).
Nach Ablauf der halben Garzeit ertönt
ein Signalton.
^
Unterbrechen Sie das Programm, um
die Speise, wenn möglich, zu wen
-
den bzw. umzurühren, und setzen
Sie dann das Programm fort.
Bei Bedarf können die programmierten
Zeiten während des Betriebs um ein
paar Minuten verlängert werden (Start
-
taste so oft drücken, bis die gewünsch
-
te Zeit im Anzeigefeld erscheint). Es ist
bei allen Programmen nur eine Erhö
-
hung um wenige Minuten möglich.
Nach beendetem Vorgang ertönt ein
akustischer Signalton.
Die Garraum-Beleuchtung erlischt.
Bedienung - Automatikprogramme
46