Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Funktionsbeschreibung 24
- Leistungsbeschreibung 25
- Geschirr-Hinweise für die Mikrowelle 26
- Vor dem ersten Benutzen 30
- Tageszeitanzeige 31
- Bedienung 32
- Bedienung - Grillen 37
- Gourmet-Platte 39
- Bedienung - Automatikprogramme 45
- Rezepte - Automatikprogramme ° 47
- Eigenes Programm speichern (Memory) 53
- Geräteeinstellungen ändern 55
- Erhitzen 57
- Garen 58
- Auftauen / Auftauen und Erhitzen bzw. Garen 59
- Einkochen 60
- Anwendungsbeispiele 61
- Angaben für Prüfinstitute 62
- Reinigung und Pflege 63
- Was tun, wenn . . . ? 66
- Kundendienst 68
- Elektroanschluss 69
- Aufstellen 70

Sie haben die Möglichkeit, ein eigenes
Programm abzuspeichern. Sie können
diesen Speicherplatz für ein häufig zu
-
bereitetes Gericht nutzen. Das Pro
-
gramm kann einen 1- bis 3-stufigen
Programmablauf haben (z. B.: Eine Mi
-
nute 600 Watt, dann 2 Minuten Grill und
zum Schluss 3 Minuten 150 Watt mit
Grill).
Programmierung
(z. B.: Dreistufiger Programmablauf)
^
Wählen Sie zuerst die Betriebsart des
ersten Schrittes.
^ Wählen Sie anschließend die Dauer.
^ Drücken Sie die Taste M.
Im Anzeigefeld leuchtet die 1, die 2
blinkt.
^
Wählen Sie dann die zweite Betriebs
-
art und die Dauer.
^
Drücken Sie wieder die Taste M.
Jetzt leuchtet die 2 und die 3 blinkt.
^
Jetzt wählen Sie die dritte Betriebsart
und die Dauer. Drücken Sie die Tas
-
te M.
Nach diesem dritten Schritt können Sie
mit der Taste M durch Ihre Eingaben
blättern und sie kontrollieren.
^
Drehen Sie zum Beenden der Pro
-
grammierung den Leistungswähler
auf die 12 Uhr- Position.
^
Starten Sie dann das Programm, um
die Eingaben zu speichern, aller-
dings nur mit Gargut im Gerät das
Programm komplett ablaufen lassen.
Ohne Gargut im Gerät direkt nach
dem Start das Programm beenden
(zweimal die Taste Stop/C drücken),
damit das Gerät nicht durch fehlen-
des Gargut beschädigt wird.
Ein- und zweistufige Programme spei
-
chern Sie wie oben beschrieben: Der
Leistungswähler in 12 Uhr-Position und
der anschließende Programmstart
beenden die Programmierung, wäh
-
rend ein Druck auf die Taste M den
nächsten Schritt zeigt.
Korrektur der Eingaben
^
Überschreiben Sie das gespeicherte
Programm durch eine neue Program
-
mierung.
Eigenes Programm speichern (Memory)
53