Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Funktionsbeschreibung 24
- Leistungsbeschreibung 25
- Geschirr-Hinweise für die Mikrowelle 26
- Vor dem ersten Benutzen 30
- Tageszeitanzeige 31
- Bedienung 32
- Bedienung - Grillen 37
- Gourmet-Platte 39
- Bedienung - Automatikprogramme 45
- Rezepte - Automatikprogramme ° 47
- Eigenes Programm speichern (Memory) 53
- Geräteeinstellungen ändern 55
- Erhitzen 57
- Garen 58
- Auftauen / Auftauen und Erhitzen bzw. Garen 59
- Einkochen 60
- Anwendungsbeispiele 61
- Angaben für Prüfinstitute 62
- Reinigung und Pflege 63
- Was tun, wenn . . . ? 66
- Kundendienst 68
- Elektroanschluss 69
- Aufstellen 70

Frieren Sie angetaute oder aufgetau
-
te Lebensmittel nicht wieder ein.
Verbrauchen Sie sie so schnell wie
möglich, weil die Lebensmittel an
Nährwert verlieren und verderben.
Gekocht oder gebraten können Sie
aufgetaute Lebensmittel erneut ein
-
frieren.
Auftauen
Zum Auftauen von Lebensmitteln wäh
-
len Sie bitte folgende Mikrowellenleis
-
tung:
–80W
zum Auftauen von sehr empfindli-
chen Lebensmitteln, wie Sahne, But-
ter, Sahne- und Buttercremetorten,
Käse.
– 150 W
zum Auftauen von anderen Lebens-
mitteln.
Das Gefriergut aus der Verpackung in
ein mikrowellengeeignetes Geschirr ge
-
ben und offen auftauen. Nach der Hälf
-
te der Auftauzeit das Lebensmittel wen
-
den, zerteilen oder umrühren.
Zum Auftauen von Fleisch das gefrore
-
ne, ausgepackte Fleisch auf einen um
-
gedrehten Teller in ein Glas- oder Por
-
zellangefäß legen, damit der Fleischsaft
abtropfen kann. Während der Auftau
-
zeit wenden.
Beim Auftauen von Geflügel auf be
-
sondere Sauberkeit achten. Die Auf
-
tau-Flüssigkeit nicht verwenden.
Salmonellengefahr!
Fleisch, Geflügel und Fisch müssen
zum anschließenden Garen nicht voll
-
kommen aufgetaut sein.
Es genügt, wenn die Lebensmittel an
-
getaut sind. Die Oberfläche ist dann
weich genug, um Gewürze aufzuneh
-
men.
Auftauen und Erhitzen bzw.
Garen
Tiefgefrorene Lebensmittel können Sie
auftauen und anschließend erhitzen
bzw. garen.
Wählen Sie zuerst 900 Watt und an-
schließend 450 Watt.
Das Lebensmittel aus der Verpackung
in mikrowellengeeignetes Geschirr ge-
ben und zugedeckt auftauen und erhit-
zen bzw. garen. Ausnahme: Hacksteak
offen garen.
Speisen mit viel Flüssigkeit, wie Suppen
und Gemüse zwischendurch mehrmals
umrühren. Fleischscheiben nach der
Hälfte der Zeit vorsichtig trennen und
wenden. Fisch ebenfalls nach der Hälf
-
te der Zeit wenden.
Nach dem Auftauen und Erhitzen
bzw. Garen
Lassen Sie das Nahrungsgut einige Mi
-
nuten bei Raumtemperatur stehen, da
-
mit sich die Temperatur gleichmäßiger
in der Speise verteilt.
Auftauen / Auftauen und Erhitzen bzw. Garen
59