Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Funktionsbeschreibung 24
- Leistungsbeschreibung 25
- Geschirr-Hinweise für die Mikrowelle 26
- Vor dem ersten Benutzen 30
- Tageszeitanzeige 31
- Bedienung 32
- Bedienung - Grillen 37
- Gourmet-Platte 39
- Bedienung - Automatikprogramme 45
- Rezepte - Automatikprogramme ° 47
- Eigenes Programm speichern (Memory) 53
- Geräteeinstellungen ändern 55
- Erhitzen 57
- Garen 58
- Auftauen / Auftauen und Erhitzen bzw. Garen 59
- Einkochen 60
- Anwendungsbeispiele 61
- Angaben für Prüfinstitute 62
- Reinigung und Pflege 63
- Was tun, wenn . . . ? 66
- Kundendienst 68
- Elektroanschluss 69
- Aufstellen 70

Prüfgerichte nach
EN 60705
MW-Leistung
(Watt) + Grill /
Automatik-
programm
Dauer
(min) /
Gewicht
Aus
-
gleichs
-
zeit*
(min)
Bemerkung
Himbeeren auftauen,
250 g
150 7 3 offen auftauen
Rinderhack auftauen,
500 g
150 11 5 – 10 offen auftauen,
nach halber Zeit wenden
Hackbraten garen,
900 g
600
450
7
12
5 Gefäß: Pyrex 03.838.80,
Länge 28 cm, offen garen
Kartoffelgratin garen,
1105 g
AC 8 1100 g 5 Gefäß: Pyrex 03.827.80
Biskuit garen,
475 g
600 8 5 Gefäß: Pyrex 03.827.80,
offen garen
Hähnchen grillen,
1200 g TK-Gewicht
AC 5 1200 g 2 Grillrost in Glasfettpfanne,
Brustseite zuerst nach unten le
-
gen, nach halber Garzeit wenden
Eiercreme garen,
1000 g
300 39 120 Gefäß: Pyrex 07.227.8
(25 x 25 cm)
* Ruhezeit, in der sich die Temperatur gleichmäßig in der Speise verteilt.
Angaben für Prüfinstitute
62